Singen Im Grunde genommen hat sich die Band Blossbluez seit Ende der 1970er Jahren dem Blues verschrieben. Allerdings mit einer Pause. Im Jahr 2005 haben sich Musiker wieder zusammengefunden, um den Geist der Band aufleben zu lassen. Am Sonntag, 11. Mai, tritt sie um 19 Uhr in der Singener Lutherkirche auf – mit dabei ist Blues- und Soulsängerin Agathe Paglia.

Seitdem die siebenköpfige Formation wieder losgelegt hat, erforsche sie nun seit nunmehr 20 Jahren unermüdlich den Blues in seinen verschiedensten Schattierungen, schreibt die Band in einer Pressemitteilung. So lasse sie sich genauso in den klassischen schweren Slow Blues fallen, wie sie das Publikum mit swingendem Jump Blues zum Tanzen bringe, während sie in anderen Momenten den Puls der Bluesrock-Fans in die Höhe treibe. Am Ende gelinge es Blossbluez trotz der Vielfalt, mit Eigenkompositionen wie auch Klassikern des Genres einen homogenen, ganz unverwechselbaren Sound zu entwickeln.

Der Singener Carlo Schultheiss ist die ausdrucksstarke Stimme von Blossbluez. Er spielt ferner Orgel, Piano und Bluesharp. Martin Aichele spielt Gitarre, „in dem Kenner Spuren von B.B. King vernehmen“, schreibt die Band, bis hin zu den heulenden Klängen der Slide-Gitarre, die heute viel zu selten zu hören sei. Am Schlagzeug sitzt Arno Schorrer-Maier, er sei einer der gefragtesten Bluesdrummer in der Freiburger Region. Sebastian Lorenz spielt den Bass. Ein herausstechendes Markenzeichen der Band seien die Horns mit Werner Englert (Tenorsaxofon, Sopransaxofon, Flöte), Michael Zolg (Baritonsaxofon, Tenorsaxofon) und Klaus Dindorf (Posaune).

Agathe Paglia besteche eine kräftig tiefe Stimme – laut Fans und Musikerkollegen eine wilde Mischung aus Etta James, Janis Joplin und Amy Winehouse, heißt es in der Pressemitteilung. Die Sängerin fühle sich von Blues, Soul und Funk bis zu Rock in allen Genres zu Hause. Die Interaktion mit dem Publikum gelinge Agathe Paglia leichtfüßig, nichts sei aufgesetzt oder gar einstudiert. Der Eintritt zu dem Konzert in der Lutherkirche ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.