Innerhalb von zwei Wochen ist die vielbefahrene Brücke am Ortseingang von Stockach aus Richtung Espasingen Stück für Stück abgerissen worden. Wir haben die Arbeiten mit der Kamera begleitet.
Die Brücke Ende April vor Beginn der Arbeiten.
Bild: Löffler, Ramona

Die Brücke Ende April vor Beginn der Arbeiten.

Ein Panorama der Brücke von der nebenstehenden Fahrrad- und Fußgängerbrücke aus fotografiert.
Bild: Löffler, Ramona

Ein Panorama der Brücke von der nebenstehenden Fahrrad- und Fußgängerbrücke aus fotografiert.

Stück für Stück werden die Geländer und Leitplanken entfernt.
Bild: Löffler, Ramona

Stück für Stück werden die Geländer und Leitplanken entfernt.

Sämtliche Geländer und Teile der Ränder sind entfernt.
Bild: Löffler, Ramona

Sämtliche Geländer und Teile der Ränder sind entfernt.

Nur die Reste der Verankerungen zeigen noch, wo die Leitplanken beziehungsweise Geländer befestigt waren.
Bild: Löffler, Ramona

Nur die Reste der Verankerungen zeigen noch, wo die Leitplanken beziehungsweise Geländer befestigt waren.

An bestimmten Stellen werden Löcher in die Brücke gebohrt.
Bild: Löffler, Ramona

An bestimmten Stellen werden Löcher in die Brücke gebohrt.

Ein Teil des seitlichen Brückenaufbaus wird in der ersten Woche weggehoben.
Bild: Löffler, Ramona

Ein Teil des seitlichen Brückenaufbaus wird in der ersten Woche weggehoben.

Die Säge blieb wiederholt stecken. Ein Problem war laut Regierungspräsidium, dass es keine Pläne der Brücke gibt und somit nicht klar ...
Bild: Laura Marinovic

Die Säge blieb wiederholt stecken. Ein Problem war laut Regierungspräsidium, dass es keine Pläne der Brücke gibt und somit nicht klar war, wo genau der Stahl verbaut war. Deshalb folgten dann Kernbohrungen in Ergänzung zum Sägen.

Langsam kommt durch die Arbeiten die Stahl-Bewehrung, die im Beton verbaut ist, zutage. Dies ist im Vordergrund des Fotos zu sehen.
Bild: Löffler, Ramona

Langsam kommt durch die Arbeiten die Stahl-Bewehrung, die im Beton verbaut ist, zutage. Dies ist im Vordergrund des Fotos zu sehen.

Die Bagger rücken in der zweiten Abbruch-Woche dem Material rund um die Widerlager der Brücke am Ufer zu Leibe und legen es frei.
Bild: Löffler, Ramona

Die Bagger rücken in der zweiten Abbruch-Woche dem Material rund um die Widerlager der Brücke am Ufer zu Leibe und legen es frei.

Die Fahrradbrücke neben der Straßenbrücke ist inzwischen entfernt. Beim Neubau entsteht später eine große Gesamtbrücke.
Bild: Löffler, Ramona

Die Fahrradbrücke neben der Straßenbrücke ist inzwischen entfernt. Beim Neubau entsteht später eine große Gesamtbrücke.

Das Widerlager der Brücke auf der Seite des Kreisverkehrs ist freigelegt.
Bild: Löffler, Ramona

Das Widerlager der Brücke auf der Seite des Kreisverkehrs ist freigelegt.

Weitere Teile des Aufbaus wurden weggehoben, aber die Brücke selbst steht noch.
Bild: Löffler, Ramona

Weitere Teile des Aufbaus wurden weggehoben, aber die Brücke selbst steht noch.

Im Lauf der zweiten Baustellenwoche lief bereits das Aufstellen des Autokrans.
Bild: Gerhard Plessing

Im Lauf der zweiten Baustellenwoche lief bereits das Aufstellen des Autokrans.

Mit einem Hammeraufsatz löst der Bagger die Brückenteile dort, wo eine Säge und Bohrungen bereits Vorarbeit geleistet haben.
Bild: Löffler, Ramona

Mit einem Hammeraufsatz löst der Bagger die Brückenteile dort, wo eine Säge und Bohrungen bereits Vorarbeit geleistet haben.

Ein Bagger mit verschiedenen Aufsätzen und der Autokran sind im Einsatz, um die Brücke Stück für Stück zu entfernen.
Bild: Löffler, Ramona

Ein Bagger mit verschiedenen Aufsätzen und der Autokran sind im Einsatz, um die Brücke Stück für Stück zu entfernen.

Beim zweiten Teil drohte zwar, ein abbrechendes Stück abzustürzen...
Bild: Löffler, Ramona

Beim zweiten Teil drohte zwar, ein abbrechendes Stück abzustürzen...

...aber die Mitarbeiter der Baufirma sicherten es gekonnt mit einer weiteren Kette.
Bild: Löffler, Ramona

...aber die Mitarbeiter der Baufirma sicherten es gekonnt mit einer weiteren Kette.

Zu Beginn der dritten Baustellen-Woche ist es geschafft: Die Brücke ist abgerissen. Nun folgen noch die Widerlager auf beiden Seiten und ...
Bild: Löffler, Ramona

Zu Beginn der dritten Baustellen-Woche ist es geschafft: Die Brücke ist abgerissen. Nun folgen noch die Widerlager auf beiden Seiten und die Steine an der Böschung.

Die schmalen langen Teile, in die die Brücke zerlegt wurde, lagern noch für den Abtransport an der Baustelle. Sie wiegen jeweils ...
Bild: Löffler, Ramona

Die schmalen langen Teile, in die die Brücke zerlegt wurde, lagern noch für den Abtransport an der Baustelle. Sie wiegen jeweils zwischen 20 und 25 Tonnen.