Die Straßen in Sentenhart waren am Donnerstagabend überflutet. Die Feuerwehr war bis nachts um 2 Uhr im Einsatz.
Die Donau hat Hochwasser und ist leicht über die Ufer getreten. Hier ein Bild aus Sigmaringendorf.
Überschwemmungen entlang der Donau.
Im Neubaugebiet Hürsten II in Wald musste ein Anwohner einen Graben ziehen, damit sein neu gebauter Bungalow nicht vom Starkregen überflutet wurde.
Nach dem Starkregen am Donnerstagabend fanden sich die Sentenharter Häuser im Hochwasser wieder.
Der Burraubach in Wald verwandelte sich aufgrund des Starkregens am vergangenen Donnerstag in einen breiten Fluss.
Der verdohlte Bach im Sägeweiher konnte die Wassermassen aufgrund des Starkregens nicht ableiten und staute sich bis zum Überlaufen.
Lediglich Sandsäcke und angespülter Sand zeugen eine Woche später von dem Unwetterereignis im Garten von Rosemarie Koch. Durch die Kellertür (links) drang das Wasser in den Naturkeller ein.
Noch steht eine Box mit Sandsäcken im Sägeweiher in Wald. Der Holzschuppen wurde vergangenen Donnerstag durch Starkregen kniehoch überflutet. Weitere Starkregengebiete sind in den folgenden Tagen angekündigt.
Hochwasser im Badebereich des Seeparks. Bild: Stadtwerke Pfullendorf.
Hochwasser am Kehlbach im Seepark.
Die Unterführung am Planweg in Walbertsweiler.
Ein tiefes Loch am Fahrbahnrand der Ochsengasse wurde von den Wassermassen ausgespült.