Schönes Wetter, gute Musik und viel gute Laune: So hatten es sich die Organisatoren der neuen Open-Air Veranstaltungsreihe in Pfullendorf, die am vergangenen Wochenende in die erste Runde ging, sicher gewünscht. Zum Auftakt am Freitagabend hatte das Wetter, das seit Wochen alles andere als schön ist, ein Einsehen mit allen, die sich nach einem Hauch von Festivalsommer und Musikgenuss unter freiem Himmel sehnten. Der Regen blieb aus und die Temperaturen luden zum Verweilen im Freien ein. Also hieß es am frühen Abend auf dem Marktplatz der Stadt: Licht an und Bühne frei für Tobias Conzelmann und seine Band!
Gute Stimmung bei Zuhörern
Zur Band gehören Michael Sisto am Bass, Alex Neher am Schlagzeug und der Keyboarder Andreas Hollerbach. Den vier Musikern im Rampenlicht saß zwar nur eine überschaubare Menge an Zuschauern gegenüber, doch in Zeiten von Corona ist jeder Auftritt für Künstler, wie Tobias Conzelmann, ein guter Auftritt.
100 Zuhörer genießen das Konzert
Maximal 180 Personen durften sich auf dem für das Konzert abgesperrten Platz vor dem Rathaus aufhalten. Rund 100 Personen waren gekommen, um sich die Musik, die gute Stimmung und das endlich einmal nach Sommer anmutende Abendwetter bei dem kostenfreien Konzert nicht entgehen zu lassen.

Wer den Abend in der Innenstadt genießen wollte, durfte aber seinen Impfpass, einen Nachweis der Genesung oder die Bescheinigung eines aktuellen, negativen Antigen-Schnelltest nicht vergessen. Mit einem der 3 „Gs“ (geimpft, genesen, getestet) im Gepäck stand der Teilnahme an der Veranstaltung aber nichts mehr im Weg.
Narrenzunft Stegstrecker sorgt für Getränke
Für das leibliche Wohl durch die Bewirtung mit duftenden Dinnete und Stockbrot war gesorgt. Die Narrenzunft Stegstrecker Pfullendorf hatte zudem einen Getränkestand aufgebaut. Es dauerte nicht lange, bis die Stimmung auf dem Marktplatz fröhlich und locker wurde.
Tanzen mit Abstand funktioniert
Die gute Laune ließ sich keiner verderben und im Laufe des Konzertes zeigte sich, dass auch Tanzen mit Abstand auf einem Marktplatz möglich ist. Dem Charme und der guten Musik von Conzelmann und Band konnte sich kaum ein Besucher des Abends entziehen. Mit Charm und Enthusiasmus rockten die Musiker nach der Corona-Zwangspause endlich wieder eine Bühne und präsentierten eine bunten Mix aus ihrem Repertoire.
Coversongs und Titel aus der eigenen Feder
Das setzt sich zum Einen aus Coversongs bekannter Stücke, wie „Against the wind“ (Bob Seger), „Wonderwall“ (Oasis) und „Another cup of coffee“ (Mike & The Mechanics), zusammen, bei denen man einfach mitsingen muss. Der zweite Teil sind Stücke aus Conzelmanns eigener Feder. Seine Musik und die dazugehörigen Texte in deutscher Sprache erzählen Geschichten, mit denen er etwas zu sagen hat. Sie stimmen mal fröhlich, mal nachdenklich, mal fordern sie zum Tanzen auf, aber auf jeden Fall immer zum Hinhören.
„Einfach geil wieder Menschen vor sich zu sehen“, resümierte Conzelmann am Abend. Dieses oder ähnliche Gefühle werden sicher auch die Musiker haben, die noch auf dem Programm der Veranstaltungsreihe stehen. Schon am Donnerstagabend geht es weiter.