Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 70,4 %. Dabei haben 1.159 Wählerinnen und Wähler von 1.646 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste politische Kraft sind die Freien Wähler mit 64,3 % aller Stimmen.
Die zweitstärkste politische Kraft ist die CDU mit 35,7 % aller Stimmen.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
FW | 64,3 % | 8.163 |
CDU | 35,7 % | 4.540 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
FW 8 Sitze
CDU 4 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
FW
8 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Kathrin Hecht (4) | 1.778 |
Ramona Diez (1) | 1.343 |
Richard Gasse (3) | 1.103 |
Christian Kern (7) | 811 |
Jörg Ehrlinspiel (2) | 593 |
Tobias Thum (9) | 584 |
Joschka Wackermann (10) | 575 |
Peter Rösch (8) | 554 |
Für 2 Kandidaten der Freien Wähler hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Alexander Heigle (5) | 514 |
Klaus Kerle (6) | 308 |
CDU
4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Andreas Huber (6) | 1.033 |
Hubert Berenbold (1) | 707 |
Jörg Buckel (3) | 582 |
Patrick Mayer (7) | 485 |
Für 5 Kandidaten der CDU hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Andreas Frirdich (4) | 467 |
Femke Rudolph (9) | 449 |
Elmar Rösch (8) | 311 |
Dr. Wolfgang Blien (2) | 263 |
Andreas Hierling (5) | 243 |
Abkürzungen | |
---|---|
FW | Freie Wähler |
CDU | Christlich Demokratische Union |