Welche Trainerwechsel haben sich gelohnt? Video: Julian Widmann

Der ehemalige Fußball-Profi Oliver Sorg trat beim Landesligisten FC Radolfzell Anfang Oktober zurück. Philip Weidmann übernahm am 10. Spieltag.

Seine bisherige Bilanz: Zwei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen. Durch die acht Punkte aus sechs Duellen sind die Mettnauer zumindest auf Platz neun geklettert.

Barjasic folgt auf Rogosic

Neno Rogosic wurde bei Südstern Singen schon nach drei Spieltagen entlassen, in denen der ESV vier Punkte geholt hatte. Mit Vice Barjasic kam der Coach zurück, der das Team vor einem halben Jahr in die Landesliga geführt hatte. Und unter Barjasic gewannen die Südsterne zehn von zwölf Partien. Der Lohn: Platz zwei.

Schoch für Fiore Tapia

Toni Fiore Tapia legte sein Amt beim Landesligisten FC Öhningen-Gaienhofen Mitte September nieder. Der langjährige Kapitän Marc Honsell übernahm interimsweise zwei Spiele, ehe Markus Schoch als neuer Trainer verpflichtet wurde.

Und der legte mit seinem Team einen Lauf hin, gewann die ersten vier Duelle. Zuletzt kassierte die Höri-Elf allerdings drei Niederlagen in Folge.

Jeske tritt zurück

In der Bezirksliga gab es erst kürzlich zwei Trainerwechsel. Für das Trainerduo Maik Sätteli und Benjamin Heim steht beim FC Hilzingen bis zur Winterpause Daniel Schorpp an der Seitenlinie.

Für Hamid Durandish übernehmen ab diesem Wochenende beim TSV Konstanz Aydo Kir und Valentin Marinovic. Eine Bilanz lohnt sich in dieser kurzen Zeit noch nicht. Genau so wenig wie beim Verbandsligisten FC Singen 04, bei dem Christian Jeske gerade erst zurücktrat.