Das Video-Interview mit Influencerin Sarah Linder Video: Frederick Woehl

Frauenfußball: Was haben Marvin Ducksch, Michael Gregoritsch und der DFB-Pokalfinalist aus Heidenheim gemeinsam? Sie alle haben weniger Instagram-Follower als Sarah Linder von den Frauen des SC Konstanz-Wollmatingen.

Für ihre 177.000 Anhänger postet die Physik-Studentin verschiedene Bilder und Videos. Vom Uni-Alltag, von Skiurlauben und natürlich auch vom Fußball. Da gab es in letzter Zeit schließlich viel zu berichten.

Mit ihrer Mannschaft feierte die 24-Jährige den Sieg im SBFV-Bezirkspokal und die vorzeitige Meisterschaft in der Bezirksliga. Diese Tage begleitet sie mit der Kamera und gibt Eindrücke von den Spielen.

Kleine Fanbase aufgebaut

Mit einer lockeren und positiven Art erzählt sie, wie viel Spaß es in ihrem Team macht, aber auch wie nervös sie doch vor solchen Duellen ist.

„Nach dem Finalsieg im Bezirkspokal gab es eine kleine Fangruppe, die Bilder mit Sarah gemacht haben“, erzählt eine SC-Spielerin beim Training am Konstanzer Hockgraben.

„Mir macht das einfach Spaß, Einblicke in meinen Alltag zu geben und die vielen positiven Kommentare zu lesen“, sagt Linder. Das Training an diesem verregneten Dienstagabend fällt für den SC Konstanz-Wollmatingen eher gemütlich aus. Schließlich geht es für den Landesliga-Aufsteiger nur noch um die berühmte Goldene Ananas.

Die Meisterschaft bedeutet aber auch eine Umstellung. „Ich habe ein Zweitspielrecht in meiner Heimat in Balingen und spiele dort beim TSV Frommern in der Verbandsliga. Durch den Aufstieg in die Landesliga ist das nicht mehr möglich“, erklärt die Offensivspielerin.

Spielen wird sie in Zukunft nur noch für den SC – die Freude mit den Mitspielerinnen und das Studium ziehen Linder nach Konstanz. Keine allzu große Umstellung, schließlich hat sie ohnehin die meisten Spiele am Bodensee bestritten.

Nun möchte sie sich mit ihren „Mädels“, wie Linder sagt, in der Landesliga etablieren und eine erfolgreiche Saison bestreiten. Vor allem die defensive Stabilität und die professionelle Einstellung ihrer Mannschaft stimmen sie positiv.

Ihre „Spieltag-Vlogs“, also das Begleiten der Partien mit der Kamera, will sie in jedem Fall beibehalten: „Der Frauenfußball hat in den vergangenen Monaten und Jahren eine tolle Entwicklung genommen.

Sarah Linder will den Frauenfußball stärken

Wenn ich unter meinen Videos Kommentare von jungen Mädchen lese, die sich jetzt auch für den Fußball begeistern, ist das einfach großartig.“ Am Sonntag, 17 Uhr, steht nun das letzte Heimspiel der Frauen des SC Konstanz-Wollmatingen gegen den FC Überlingen an, bevor sich die Spielerinnen schon bald in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden.

Was genau Sarah Linder in dieser Zeit unternehmen wird, sehen ihre Anhänger auf ihrem Instagram-Kanal. Dort werden vermutlich auch häufig die Wörter „Landesliga“ und „Vorfreude“ fallen.

Bis dahin müssen sich ihre Anhänger aber noch auf neue Spieltags-Vlogs gedulden. Und auf weitere Einblicke von Sarah Linder, die eine größere Reichweite hat als so mancher Bundesligaprofi.