Alle fünf Jahre werden die Gemeinde- und Ortschaftsräte gewählt. Am 9. Juni 2024 stehen wieder die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an. Man wählt die Vertretung der Bürger in Städten und Gemeinden.
Wer kann wählen?
Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein. Außerdem ist ein deutscher oder EU-Pass erforderlich. Darüber hinaus müsst ihr seit mindestens drei Monaten an eurem Wohnort gemeldet sein. Wie viele Stimmen man vergeben kann, richtet sich grob nach der Größe eurer Gemeinde. Die Zahl steht auf dem Wahlzettel.
Wie wird gewählt?
Wenn ihr wahlberechtigt seid, erhaltet ihr eine schriftliche Benachrichtigung, in der genau steht, wo und wann ihr wählen könnt. Diese Benachrichtigung nehmt ihr zusammen mit eurem Personalausweis mit und dann kann es losgehen. Ihr könnt auch per Brief wählen. Achtung! Die müsst ihr aber beantragen. Wie? Die Unterlagen zum Beantragen der Briefwahl kommen, mit dem Brief, in dem auch die Wahlunterlagen drin sind.