Was will Michael Ehm für Klettgau? Im Fragenkarussell sind schnelle Antworten gefragt Video: Tony Marquardt

Schnell dreht sich das Fragenkarussell im SÜDKURIER-Kandidatenduell zur Bürgermeisterwahl am 10. November 2024 in Klettgau. Die drei Bürgermeisterkandidaten Ozan Topcuogullari, Michael Ehm und Hubert Behringer nehmen darin Platz und müssen bei zehn Fragen ohne Umschweife zum Punkt kommen.

Drei Kandidaten und 30 schnelle Antworten

Jeder der drei Kandidaten erhält unterschiedliche Fragen. Herausforderer Michael Ehm soll unter anderem erklären, warum das Amt des Bürgermeisters reizvoller ist als sein aktueller Lehrerberuf und was er im Falle einer Wahl als erstes verändern würde. Natürlich darf auch die Frage nach den Mitbewerbern nicht fehlen. Was gibt es Positives zu sagen über die Männer, die sich auch als Rathauschef bewerben? Im Video sehen Sie die Antworten von Michael Ehm.

Wer ist Michael Ehm?

Michael Ehm ist 41 Jahre alt und lebt mit seiner Familie seit 13 Jahren in Erzingen. Von Beruf ist er Lehrer, Mediator und Qualitätsmanager an der Justus-von-Liebig Schule. In Klettgau ist er aktives Mitglied der Pfarrhofinitiative, Gründungsmitglied der Klettgeno, die den Kauf des Grießener Gasthauses Linde ermöglichte. Ehm ist zudem einer von drei Vorsitzenden des Vereins Kulturraum Klettgau, dort ist er ein wichtiger Ansprechpartner für dessen Veranstaltungen.