Blumberg – Dem Freundeskreis Kunszentmiklos steht ein spannendes Jahr bevor. Er feiert ein echtes Jubiläum, den 25. Geburtstag. Die Mitglieder wollen das im Frühjahr feiern – mit der bisherigen Vorsitzenden Ursula Pfeiffer an der Spitze, denn sie ist in der Hauptversammlung im Gasthaus Kranz in Fützen wiedergewählt worden.

Nicht nur Pfeiffer, die seit zwölf Jahren Vorsitzende ist, die Mitglieder haben dem gesamten Vorstand das Vertrauen ausgesprochen. Ingolf Broßeit bleibt Pfeiffers Stellvertreter, Roland Pfeiffer Schriftführer sowie Christine Götz Kassiererin. Als Beisitzerinnen werden Gisela Krähmer, Heiko Broßeit und Gisela Moses dem ungarischen Partnerschaftsverein der Vereinsführung zur Seite stehen. Mit Margit Kopisch stellte hier eine treue Kraft ihren Beisitz zur Verfügung. Zu Kassenprüfern wurden Klaus Krähmer und Jutta Waimer bestimmt.

In ihrem Jahresrückblick ließ Vorsitzende Ursula Pfeiffer besonders den gegenseitigen Schüleraustausch Revue passieren. Vom 8. bis 16. Oktober gastierten 16 ungarische Jugendliche an der Blumberger Realschule. Der Gegenbesuch von deutschen Schülern ist im März 2025 geplant. Für Ursula Pfeiffer ist dieser Jugendaustausch rundum eine schöne Sache. „Toll wäre es, wenn sich der ein oder andere Jugendliche unserem Freundeskreis anschließen würde, hier gibt es so gut wie kein Resonanz“, wünscht sie sich den Zulauf von jungen Mitgliedern. Dieser Austausch wird auch von der Stadt Blumberg unterstützt. Zu einer beliebten Instanz entwickelte sich vor vielen Jahren der monatliche Stammtisch. Bei stets guter Laune wird hier das Vereinsleben auch in der Gastronomie der Ortsteile gepflegt. „Dieser Hock ist uns sehr wichtig, und wir haben uns immer viel zu erzählen“, informiert die Vorsitzende über diese Treffs.

Kurz und bündig fiel der Bericht von Schriftführer Roland Pfeiffer aus. Aktuell sind im Freundeskreis 29 Mitglieder registriert. Zur Gründung vor 24 Jahren zählte er noch 39 Mitglieder. Solide Rücklagen wies die Bilanz der Kassiererin Christine Götz aus. Für die Revision bescheinigte ihr Klaus Krähmer eine tadellose Buchhaltung. Christine Götz gehört zu den Urgesteinen des Vereines und übt seit der Gründung die Position der Schatzmeisterin aus. „Es hat mir immer Spaß gemacht und ich habe hier unvergessene schöne Stunden erlebt“, lautete ihr durchweg positives Resümee.

Das kommende Jahr wird ganz im Zeichen des 25. Jubiläums stehen. Es wird am 30. Mai und 1. Juni im Nebenzimmer des „Haus des Gastes“ in Achdorf neben weiteren Aktivitäten wie Ausflügen gefeiert. „Aus Ungarn haben wir spontan bereits einige Zusagen, und wir freuen uns alle auf dieses Treffen“, sagte die Vorsitzende voller Vorfreude. „Wir haben bereits mit dem Achdorfer Ortsvorsteher Edgar Blessing Kontakt aufgenommen, und es wäre schön, wenn uns die Achdofer Landfrauen unterstützen können“, ist Ursula Pfeiffer mit ihrem Gremium bereits am Planen. Die Freiwillige Feuerwehr hat ihre Mithilfe zugesagt, sie will ein Spülmobil stellen. „Trotz unseres gehobenen Altersdurchschnitts verspüren wir keine Vereinsmüdigkeit und wollen die nächsten drei Jahre tatkräftig angehen“, war der Blick der wiedergewählten Vorsitzenden optimistisch nach vorne gerichtet. Am Samstag, 14. Dezember, wird mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Gasthof Längehaus das Jahr 2024 abgeschlossen. Auch der treue Busfahrer, Dirk Albert, der die Route nach Ungarn bestens kennt, zählt zu den Gästen.