Geisingen – Auch in diesem Jahr ist die Ferienbetreuung für Grundschüler in Geisingen für die letzten Ferienwochen wieder stark nachgefragt. Betreut werden die Kinder von Natalie Seilnacht, Emily Schaich, und von Dominik Wolf, sowie von Meru Nothhelfer. Die starke Nachfrage bringt zum Ausdruck dass die Ferienbetreuung notwendig ist, in den vergangenen beiden Wochen sind es 30 Kinder. Einige sind die gesamten Wochen in der Betreuung, andere wieder nur eine, oder auch nur an einigen Wochentagen, je nach den familiären Verhältnissen.
Außerdem werden verschiedene Module, die bestimmte Zeiten beinhalten, angeboten, zum Beispiel Vormittag oder den ganzen Tag, mit oder ohne Mittagessen. Es werden Angebote für die Kinder unterbreitet, an denen dann alle teilnehmen, sonst können sich die Kinder auch Beschäftigungen selbst aussuchen. Angeboten wurde, wie Nathalie Seilnacht ausführt, Schnitzeljagd, Basteln. Eine Fahrt mit dem Bus des DRK zum Mehrgenerationenplatz nach Gutmadingen ist in zwei Wochen eingeplant. Hier stellte sich noch Katrin Henkelmann als Fahrerin zur Verfügung. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde natürlich das Kneippbecken in Gutmadingen zum Eintauchen genutzt, wenn auch das kühle Wasser eher zum kneippen geeignet ist.
Ein Teil der Beschäftigung findet in der Schule statt, wenn es das Wetter aber zulässt, sind die Kinder mit ihren Betreuerinnen viel im Freien. Der Schulhof bietet genügend Möglichkeiten, Spiele zu organisieren und nicht nur zum Fußball spielen. Es wurden auch die Spielplätze in Geisingen erkundet. Die Kinder kommen aus der gesamten Raumschaft, in diesem Jahr sind es viele Vorschüler, wie Natalie Seilnacht betont. Die ältesten Kinder, die betreut werden, besuchen ab dem kommenden Schuljahr dann die sechste Klasse an weiterführenden Schulen. In den einzelnen Spielgruppen sind auch alle Altersgruppen beieinander.
Nach der Ferienbetreuung startet in der kommenden Woche mit dem Schulbetrieb auch wieder die Ganztagesbetreuung der Grundschüler. Auch hier hat die Stadt eine breite Palette an Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Angefangen von der Frühbetreuung, die bereits ab 6.45 Uhr bis zum Schulbeginn um 8 Uhr möglich ist. Dann die Betreuung während der 5. Schulstunde von 11.35 bis 12.20 Uhr, die Ganztagesbetreuung bis 15.50 Uhr an Tagen, an denen Nachmittagsunterricht ist und die Anschlussbetreuung, die bis 16.30 Uhr dauert. Die Kosten variieren für die einzelnen Angebote, Anmeldungen sind verbindlich. Es gibt für Kinder, die noch Geschwister unter 18 Jahren haben, einen Nachlass.
Es können auch nur einzelne Tage für die jeweiligen Module gebucht werden. Damit kommt man den individuellen Wünschen und familiären Verhältnissen der Eltern sehr entgegen. Daneben gibt es auch noch die kostenfreie Ganztagesbetreuung der Schule. Fragen zu den einzelnen Betreuungsmöglichkeiten beantwortet Larissa Kellenberger von der Stadtverwaltung, 07704-80728, E-Mail l.kellenberger@geisingen.de. Auf der Homepage der Stadt sind auch die Kosten für die einzelnen Angebote ersichtlich.
Ganztagesbetreuung
Die Stadt Geisingen bietet Ferienbetreuung für Schüler von der ersten bis zur sechsten Klasse an. Nicht alle Eltern haben Urlaub in den Schulferien und sind froh, dass ihre Kinder betreut werden. Ab der kommenden Woche beginnt wieder der Schulunterricht. Dann bietet die Stadt wieder Ganztagesbetreuung in verschiedenen Modulen an. Weitere Infos gibt es im Internet unter der Adresse www.geisingen.de/de/familie-bildung/schulen