Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 76,1 %. Dabei haben 421 von 553 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste Partei ist wenig überraschend mit 100,0 % aller Stimmen: BB. Die Gruppierung hatte vor der Wahl die einzige Liste aufgestellt. Die etablierten Parteien schickten keine Kandidaten ins Rennen.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
BB | 100,0 % | 2.694 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
BB 8 Sitze (-)
Vergleich zur letzten Wahl
Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?
BB |
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
BB
8 Kandidaten der BB wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Wendelin Fehrenbacher (8) | 328 |
Frank Wachter (6) | 325 |
Daniel Kohler (3) | 324 |
Willi Holzenthaler (7) | 316 |
Elisabeth Wachter (9) | 314 |
Manuela Will (4) | 298 |
Thomas Knittel (1) | 288 |
Philipp Kiene (2) | 234 |
Für einen Kandidat der BB hat es leider nicht ganz gereicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Patrick Schröder (5) | 225 |
Abkürzungen | |
---|---|
BB | Buchheimer Bürgerliste |