Hans-Jürgen Kommert

Im Wintersport gehört das Skidorf zu den ganz Großen. Unter anderem wird der Schwarzwaldpokal Nordische Kombination ausgetragen. Neben Wandern gehört mittlerweile auch Mountainbiken zu den Sommeraktivitäten in Schonach.

Nun erwies sich der Mountainbike-Sportler Carsten Schnürle auch als Ideengeber für das Thema Mountainbike. Es gibt nun rund um Schonach einen Trail Ride District mit einer Streckenlänge von etwa 13 Kilometern.

Innerhalb dieser Schonach-Runde haben die Verantwortlichen drei Flow-Trails eingearbeitet. Diese Streckenart zeichnet sich dadurch aus, dass auf ihr ein flüssiges (englisch: flow) Befahren möglich ist.

30 000 Euro hat die Gemeinde in dieses ehrgeizige Projekt investiert, der Initiator selbst hat sich dabei auch zusätzlich finanziell eingebracht und konnte als Teamchef des Kona Factory MTB Teams seine eigenen Sponsoren aktivieren. So kamen 10 000 Euro für den District zusammen.

Drei Strecken mit drei Profilen

Die drei Flow-Trails weisen unterschiedliche Profile auf. Entworfen und realisiert wurden sie gemeinsam mit Rainer Unterberger und dessen Team, eines der wohl bekanntesten Trailbau-Teams in Deutschland.

„Wir haben dabei darauf geachtet, den Trail in die vorhandene Landschaft einzubinden, ohne etwas zu entfernen“, unterstreicht Carsten Schnürle. So ist der Bike Ranch Trail, der nahe des Windrades oberhalb der Langenwaldschanze beginnt, eine rein bergab führende Strecke, die attraktive Technikelemente beinhaltet.

Auf der Holzeck gibt es den Kenda-Trail, der ebenso nach einem der Sponsoren benannt ist. Hier liegt die Betonung auf einer Mischung von bergab führenden wie auch reinen Technikelementen, der Kona-Trail nahe der Wilhelmshöhe ist ein weitgehend technisch ausgerichteter Trail.

Gregor Spath (von links), Carsten Schnürle, Bürgermeister Jörg Frey und Tom Feser bei der Eröffnung.
Gregor Spath (von links), Carsten Schnürle, Bürgermeister Jörg Frey und Tom Feser bei der Eröffnung. | Bild: Bild: Hans-Jürgen Kommert

Zur Eröffnung hatte Bürgermeister Jörg Frey neben Schnürle zwei junge Mitglieder seines Teams am Start. Gregor Spath und Tom Feser rasten mit unglaublicher Begeisterung und dynamisch den Trail der Bike-Ranch hinunter, nachdem das Band zur Eröffnung durchschnitten war. Neben der Rundstrecke versprach Frey auch viele schmale Pfade, die künftig rund um Schonach als Single-Trails ausgewiesen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Als sich Carsten und Mirjam Schnürle vor einigen Jahren aus dem Großraum Stuttgart nach Schonach verzogen, um hier die Bike-Ranch zu eröffnen, geschah das vor allem aus sportlichen Gründen. Jetzt profitieren alle Mountainbiker von ihrem Engagement.