Schonach – Aus dem Kreis des Elternbeirats des Kindergartens kam in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Bitte, dass man die Kindergartengebühren bezahlbar halten solle.
Bürgermeister Jörg Frey stimmte dem zu, erklärte aber auch, dass die Gebühren für beide Seiten bezahlbar sein müssen, also für die Eltern und für die Gemeinde als Träger. Er befürwortete die Lohnsteigerungen beim Personal, die aber auch für wesentlich höhere Kosten gesorgt hatten.
Dankbar zeigte er sich für die Entscheidung des Gemeinderats, die beiden Waldkindergärten einzurichten. Insgesamt sei man in Schonach in der glücklichen Lage, sowohl genügend Plätze als auch das nötige Personal vorhalten zu können. Frey wies darauf hin, dass die Kosten zu 20 Prozent von den Eltern und zu 80 Prozent von der Gemeinde getragen würden. Aber vor allem in der U3-Betreuung habe man enorme rechtliche Standards zu erfüllen, welche die Kosten treiben würden. Immerhin gebe es hier wohl Bestrebungen, diese abzusenken, merkte er an.