Auch in diesem Jahr gibt es im Tennenbronner Heimathaus wieder eine Weihnachtsausstellung, heißt es in einer Pressemitteilung von den rührigen Machern in Tennenbronn – dieses Jahr unter dem Motto: „Kleine Welt von gestern“. Bei der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag strömten die Gäste von Beginn an, um die gesammelten Puppenstuben, Puppenküchen und Kaufmannsläden zu bestaunen.
Insgesamt 36 Ausstellungsstücke aus den Kreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen sind zu sehen. Das älteste Ausstellungsstück ist ein Kaufladen aus dem Jahr 1850, auch Puppenmöbel der Tennenbronner Pfarrersfamilie Gockel um die Wende zum 20. Jahrhundert sind dabei, die neuesten Stücke stammen vom Ende der 1960er Jahre mit Radio, Fernsehschrank und ersten Plastikteilen.
Schau noch an zwei Tagen
Weitere Öffnungstage sind Mittwoch, 27. Dezember, und an Dreikönig am Samstag, 6. Januar, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Führungen beginnen jeweils um 14.15 und 15.30 Uhr.