Unterkirnach – In der voll besetzten Christuskirche in Unterkirnach präsentierte das Kammerensemble Amateus Camerata unter der Leitung von Miloš Stankovic sein erstes Solokonzert. Rund einhundert Gäste waren gekommen.
Das aus fortgeschrittenen Amateur-Streichern im April 2023 gegründete Kammerorchester ist eine Initiative des Musikers Miloš Stankovic. In der von ihm angemieteten Kirche organisiert der Leiter der Süddeutschen Camerata überregional beachtete Konzerte. Das Besondere: Durch den Einsatz hochwertiger Technik werden die Musikveranstaltungen live gestreamt und können als Cloud-Konzerte jederzeit online besucht werden.
Jeden Mittwoch proben die Mitglieder des Amateur-Kammerorchesters unter der Leitung von Miloš Stankovic in der zum Studio umgebauten Christuskirche. Der Bratschist und Dozent für Viola und Violine möchte fortgeschrittenen Amateur-Streichinstrumentalisten die Möglichkeit bieten, unter Anleitung von Profis gemeinsam zu musizieren und Projekte zu organisieren. „Durch den Kontakt mit Kunst können sich die Menschen weiter entwickeln“, beschreibt der Musiker die Merkmale des kulturellen und sozialen Konzepts.
Zu den Mitgliedern des Streicher-Ensembles gehört auch Benjamin Rieker. Der Geigenbauer aus Trossingen hat die Bratsche, die er spielt, selbst gebaut. Die Cellistin Kerstin Wohlfahrt ist gemeinsam mit ihrer Tochter Mitglied im Kammerorchester. Mirja Wohlfahrt ist eine Schülerin von Milos Stankovic. Dadurch erfuhr sie von dem Amateur-Ensemble. „Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen“, beschrieb die Musikerin die gemeinsame Zusammenstellung des Konzertprogramms. Dazu gehörten sowohl klassische Werke von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart, wie auch moderne Stücke von Alan Silvestri, Karl Jenkins oder Coldplay. Mit aufmunternden Blicken führte Miloš Stankovic die Streicher souverän durch die anspruchsvolle Musik. Die Musiker bildeten ein harmonisches Ensemble und vermittelten viel Spielfreude.
Nach dem gelungenen Konzert der Amateur-Streicher holte Miloš Stankovic seine Schüler der Violin- und Violaklasse auf die Bühne. Erstmals spielten Schüler und Kammerorchester gemeinsam in den kirchlichen Räumen des Musikstudios. Jingle Bells und Stille Nacht machten den Nachmittag zu einem stimmungsvollen Erlebnis.