Miriam Uhrig

Auch die Schanzelzunft Villingen läutete am Dreikönigstag traditionell ihre Fasnetsaison mit der Schanzeltaufe ein. Mit einem fast vierstündigen abwechslungsreichen Programm, durch das die beiden Moderatoren Katja Wälde und Andeas Wilhelm führten, wurde es für keinen Besucher langweilig. Und so traten neben der Garde der Katzenzunft Hardt auch die Brigachklampen auf. Mit dabei waren auch die Showtanzgruppe One 2 Step der Pfrieme-Stumpe aus Tennenbronn, die Villinger Schalmeien sowie die Garde der Narrenzunft Aistaig, die die weiteste Anreise hatte. Ebenso gab sich Marc Forster alias Tobias Ertl die Ehre. Einen ersten Höhepunkt des Abends setzte das Damenballett der Gastgeber mit seinem – im wahrsten Sinne des Wortes – leuchtenden Auftritt sowie Katja Wälde mit ihrem Solo-Twirlingtanz.

Beim mystischen Aufnahmeritual der Schementräger müssen die Täuflinge den traditionellen Sud zu sich nehmen.
Beim mystischen Aufnahmeritual der Schementräger müssen die Täuflinge den traditionellen Sud zu sich nehmen. | Bild: Miriam Uhrig

Mystisch wurde es Punkt Mitternacht bei den schwarzen Schementrägern, als sie den stockfinsteren großen Saal des Münsterzentrums stürmten und auf der Bühne Choreographien aus „Lord of the Dance/Feet of Flames“ präsentierten. Nachdem die fünf Täuflinge Jennifer Platzek, Anne-Sofie Benzing, Lara Schumpp, Jacqueline Weköck und Manuel Groß den übel riechenden Sud in einem schaurig anmutenden Ritual geschluckt hatten, haben nun auch sie das Recht erlangt, im vollständigen Häs mit Scheme Teil der Fasnet zu sein.

Die Schanzel berufen ihre Täuflinge nach erfolgreicher Zeremonie in ihre Kreise.
Die Schanzel berufen ihre Täuflinge nach erfolgreicher Zeremonie in ihre Kreise. | Bild: Miriam Uhrig

Einen würdigen Ausklang fanden die närrischen Besucher im Anschluss an die Zeremonie in der neu eingerichteten Bar im Untergeschoss des Münsterzentrums. Auch hier bewiesen die Schanzel Organisationstalent, als sie den Ausfall der Musikanlage mit der Beschaffung einer Neuen ausmerzten, ohne dass es die Gäste je gemerkt hätten.

Viele Ehrungen

Zudem standen Ehrungen auf dem Programm. Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Nala Barras, Nico Baumgart, Oliver Rudmcki, Gabriel Pegatzki, Elko Redlich, Melanie Amann-Wilde, Seanna-Sophia Amann, Steven-Luca Wilde, Marc Müller, Christina Dethloff, Malia Summer Natschke, Maren Natschke, Tanja Bergmeister und Selma Engler geehrt. Stephanie Wolf und Anita Schubert halten zehn Jahre bereits aktive Treue, während Justin Dimpfl und Andreas Wilhelm für 15 Jahre sowie Maik Seeger für 20 Jahre und Michael Schmieder für 25 Jahre geehrt wurden. Mit ihrer fünfjährigen passiven Mitgliedschaft unterstützen Catalda Schramm, Sabine Baumgart, Yvonne Krezalek, Dominic Krezalek, Marius Schumpp und Pascal Amann, während Sebastian Wolf bereit zehn Jahre und Mehtap Seeger sogar schon 20 Jahre dem Verein die Treue hält.