Fußball-Bezirksliga: 1. FC Rielasingen-Arlen II – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 1:0 (0:0). – Ein Tor in der Nachspielzeit bescherte Antonio Del Mondo einen gelungenen Einstand als Trainer. Die Gäste fanden zunächst besser ins Spiel, die ersten guten Torchancen hatten aber die Platzherren. In der 16. Minute ein gut vorgetragener Angriff über Samuel Freitag, der auf Domenico Del Mondo ablegt, doch Niklas Rentschler wehrt zur Ecke ab. Auch in der 25. Minute war Reichenaus Torhüter auf dem Posten, als eine Flanke von Tim Joham lang und länger wurde und er gerade noch zur Ecke abwehren konnte. In der 31. Minute war Serghei Pelin gefordert, der einen Freistoß von Magnus Eiermann stark abwehrte. Die Gastgeber waren nach den Anfangsschwierigkeiten zu Beginn bis zur Pause besser im Spiel. In der 41. Minute bot sich Leon Breimesser die Chance zur Führung, doch sein Schuss aus halblinker Position fand wiederum seinen Meister in Niklas Rentschler.

Als alle mit torlosem Remis rechnen, nimmt Spiel noch mal Fahrt auf

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste dann mehr und mehr feldüberlegen, auch weil Rielasinger kaum Entlastung schaffen konnten. Der Druck der Gäste hoch, doch Torchancen entstanden kaum, weil die Gastgeber sehr leidenschaftlich verteidigten. So geschah bis zu 89. Minute wenig Aufregendes vor beiden Toren. Doch als sich die Zuschauer auf ein torloses Unentschieden eingestellt hatten, nahm das Spiel noch einmal richtig Fahrt auf. In der 89. Minute scheiterten die eingewechselten Furkan Bakici und Bruno Nesci am Reichenauer Torhüter. Nach der folgenden Ecke scheiterte Furkan Bakici mit einem wuchtigen Kopfball und im Gegenzug prüfte Linus Sydow mit einem Flachschuss Serghei Pelin. In der 93. Minute dann Konfusion im Reichenauer Strafraum. Die Gäste bekamen den Ball nicht geklärt und ein Schuss von Daniel Neugebauer wurde vom angeschossenen Tobi Koller zum 1:0 ins Tor abgefälscht.

Tor: 1:0 (93.) Tobi Koller. – SR: Maximilian Würzer (Salem). – Z: 70.

Weitere Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden sie hier: