Die Trainer der Liga sitzen scheinbar auf wackeligen Stühlen. Nach nur drei Spieltagen gab es in dieser bereits den zweiten Trainerwechsel. Der SV Schopfheim und Daniel Schulz haben ihre Zusammenarbeit beendet. Nachdem schon vergangene Woche Frank Ullmann beim SV Todtnau aufgehört hat.
Unterschiedliche Vorstellungen
Im Fall des SV Schopfheim wundert es schon. Zumal die Elf mit zwei Siegen und einer Niederlage auf Platz vier steht. „Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über die künftige sportliche Ausrichtung“, erklärt Schulz laut Medienberichten. Er hat das Team im Sommer 2019 übernommen. Zuvor war er unter anderem beim FV Lörrach-Brombach, TuS Efringen-Kirchen und als Trainer des Frauen-Verbandsligisten SG Wittlingen/Wollbach tätig.
Wer das Team beim TuS Stetten betreut, war noch nicht bekannt. Auf jeden Fall darf man gespannt sein, wie die Schopfheimer unter neuer Regie auftreten. Für den TuS macht es die Aufgabe dadurch wahrscheinlich nicht unbedingt leichter.
TuS Binzen sonnt sich an der Spitze
Indes sonnt sich der TuS Binzen an der Tabellenspitze. Das darf er auch bis Samstagabend noch genießen. Der TuS hat spielfrei, der FC Hauingen tritt gegen den FC Huttingen an, könnte nach Punkten gleichziehen und die Binzener beim besseren Torverhältnis überholen.
SG FC Wehr-Brennet II verliert zuletzt zwei Mal
Nach der 4:5-Niederlage gegen den TuS Stetten peilt der SV Eichsel, erneut zu Hause, gegen die SG FC Wehr-Brennet II wieder einen Dreier an. Nach dem verheißungsvollen Start musste die neue SG zuletzt zwei Niederlagen einstecken. Es wäre wieder einmal ein Sieg fällig.
Anders der SV Eichsel. Bei ihm läuft es bisher gut. Selbst die knappe Niederlage gegen den TuS Stetten dürfte die Eichsler nicht umhauen. Zumal sie Moral zeigten. Sie glichen bis zum 4:4 aus und mussten sich erst in der Nachspielzeit geschlagen geben. Immerhin zählt der TuS Stetten zu den Titelanwärtern.
FV Degerfelden will nachlegen
Der FV Degerfelden hat beim 2:0 gegen die SG FC Wehr-Brennet II den Anfang gemacht. Fluchs ist er um ein paar Plätze nach oben geklettert. Jetzt wollen sie die Gelegenheit beim Schopf packen und beim FC Hausen den zweiten Sieg einheimsen. Dies gelang zumindest in der vergangenen Saison.
Kein leichtes Spiel für FSV-Reserve
Das gleiche hat der FSV Rheinfelden II vor. Zu Gast ist der SV Todtnau, der sich nach nach der 1:11-Pleite beim FC Hauingen und dem Trainerwechsel beim 2:0 gegen den SV Liel-Niedereggenen zurück meldete. Die FSV-Reserve hat keine leichte Aufgabe.
4. Spieltag der Fußball-Kreisliga, A-West mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Samstag, 15 Uhr:
TuS Stetten – SV Schopfheim (Vorsaison: 4:1/-). – SR: Steffen Fante (Neuenburg). – SK-Tipp: 3:0.
15.30 Uhr:
FC Hauingen – FC Huttingen (2:0/-). – SR: Deniz Baki (Weil). – SK-Tipp: 4:0.
16 Uhr:
SV Eichsel – SG FC Wehr-Brennet II (-/-). – SR: Marcello Disca (Murg). – SK-Tipp: 4:2.
17 Uhr:
SV Liel-Niedereggenen – TuS Kl. Wiesental (2:5/-). – SR: Holger Trefzer (Hasel). – SK-Tipp: 2:1.
SF Schliengen – SV Weil II (3:2/-). – SR: Tobias Steinke (Lörrach). – SK-Tipp: 1:0.
Sonntag, 15 Uhr:
FC Hausen – FV Degerfelden (1:2/-). – SR: Timo Bugglin (Weil). – SK-Tipp: 1:2.
FC Steinen-Höllstein – FC Wittlingen II (-/-). – SR: Zan Gavranovic (Lörrach). – SK-Tipp: 4:1.
17 Uhr:
FSV Rheinfelden II – SV Todtnau (-/-). – SR: David Brombacher (Kandern). – SK-Tipp: 3:0.