Es waren schwierige Wochen für den ESV Südstern Singen. Sowohl sportlich als auch personell hat der Verbandsliga-Aufsteiger eine echte Talfahrt hinter sich. Nach fünf punktlosen Partien folgte nun die Trendwende. Gegen Kuppenheim feierten die Hegauer einen 2:0-Erfolg. „Für den gesamten Verein war der Sieg unglaublich wertvoll“, freut sich ESV-Trainer Slobodan Maglov über den ersten Dreier der laufenden Spielzeit.
Bereits in der Woche zuvor zeigte die Formkurve der Südsterne schon nach oben, als man auf der Talwiese dem 1. FC Rielasingen-Arlen mit 2:4 unterlag. Dass der Maglov-Elf jedoch ausgerechnet gegen den hochgehandelten SV 08 Kuppenheim der erste Saisonerfolg gelingt, war nicht absehbar. „Zu Beginn hatten wir schon etwas Glück“, erinnert sich Maglov an eine kritische Anfangsphase gegen den Tabellenvierten und kommt auf seinen neuen Torhüter Josip Barjasic zu sprechen: „Er hat uns mit sehr guten Paraden im Spiel gehalten.“
Danach habe man die Partie weitestgehend unter Kontrolle gehabt, wie der ESV-Coach den weiteren Spielverlauf beschreibt. „Wir haben speziell in der zweiten Hälfte spielerisch überzeugt und sind defensiv sehr kompakt gestanden“, zeigt sich Maglov mit allen Mannschaftsteilen zufrieden. „Alles in allem war es dann ein verdienter Sieg“, resümiert der 58-Jährige.
Eine Aussage, die vor allem in den ersten Septemberwochen noch undenkbar schien. „Wir haben uns in Sachen Fitness stark verbessert – ich würde behaupten, dass wir jedem Gegner nun immerhin Paroli bieten können“, erkennt Slobodan Maglov, der erst vor fünf Spieltagen das Traineramt bei den Singener Südsternen übernommen hatte, positive Entwicklungsschritte seiner Mannschaft.
Auch die Rückkehrer machen Hoffnung
Gegen Kuppenheim half nicht zuletzt die Rückkehr von Nedzad Plavci. Der 35-Jährige hatte vor gut fünf Wochen bei der 0:5-Pleite gegen den FC Denzlingen die Rote Karte wegen unsportlichen Verhaltens gesehen.
Nach einer Sperre von drei Partien durfte der Offensivmann nun wieder mitwirken. „Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der ganz genau weiß, was er auf dem Platz zu tun hat“, beschreibt Maglov die Qualitäten seines Leistungsträgers, die auch am vergangenen Wochenende wieder aufblitzten – unter anderem mit seinem Treffer zum 2:0.
„Wir brauchen solche Führungsspieler, die die anderen auch mitziehen“, erklärt Maglov. Auch unabhängig von Plavci sieht die Personallage beim ESV Südstern wieder komfortabler aus. Dennoch standen mit Oumar Coulibaly, Kevin Peckruhn und Ardian Neziri drei wichtige Akteure noch nicht zur Verfügung.
Den kommenden Aufgaben blickt Maglov optimistisch entgegen, wohlwissend, dass seine Mannschaft keinesfalls nachlassen darf. „Jeder Gegner in der Verbandsliga ist unangenehm – wir müssen weiterhin Vollgas geben, um in der Tabelle nach vorne zu kommen“, macht Maglov deutlich. Bereits am kommenden Samstag treten die Südsterne im Kellerduell beim VfR Hausen an.