Fußball, Verbandsliga: ESV Südstern Singen – 1. FC Rielasingen-Arlen 1:1 (1:0). – Nach dem Abpfiff klatschten sich die Spieler des ESV Südstern Singen und des 1. FC Rielasingen-Arlen ab, so richtig zufrieden schien aber niemand.

Nach einer dominanten ersten Hälfte der Heimmannschaft ging der ESV durch einen schönen Treffer von Neuzugang Papa Kebe in Führung. Doch die Gäste hielten gut dagegen, kamen aber nicht zu zwingenden Aktionen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Für uns war es eine brutale Woche. Wir haben innerhalb von sieben Tagen drei Spiele gehabt und dazu noch mit einem sehr kleinen Kader. Am Ende des Tages muss man den Umständen entsprechend zufrieden sein mit einem Punkt“, sagt Antonio Fiore Tapia, Trainer des ESV Südstern Singen, nach der Partie.

Denn der 1. FC Rielasingen-Arlen kam deutlich besser aus der Kabine und setzte in der zweiten Hälfte immer wieder Ausrufezeichen. Nach einem wunderschönen Kombinationsspiel erzielte Nico Kunze in der 61. Minute den verdienten Ausgleich.

Allerdings verpasste die Mannschaft von Michael Schilling den Führungstreffer, und am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden. Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten hätten sich beide Teams mehr von diesem Spiel erwartet.

Klare Ansage in der Halbzeitpause

„Wir haben es in der Pause besprochen – eigentlich müssen wir in der ersten Hälfte das 2:0 machen. Dann hätten wir die Partie besser kontrollieren können. Aber wir sind hier nicht bei ‚Wünsch dir was‘ und müssen jetzt mit dem Ergebnis leben“, sagt Fiore Tapia.

Leicht werden die kommenden Wochen für den ESV Südstern Singen nicht, schließlich steht am Freitag, 19 Uhr, bereits das nächste Derby in der Verbandsliga Südbaden an.

Dann fahren die Hohentwieler zum SC Pfullendorf, den sie vor einer Woche knapp im SBFV-Pokal besiegt hatten. „Wir wissen, was uns erwartet, und jetzt geht es darum, zu regenerieren und mit 100 Prozent anzugreifen“, sagt Tapia mit Blick auf das Duell mit den Linzgauern.

Schwere Aufgaben für beide Teams

Der 1. FC Rielasingen-Arlen steht ebenfalls vor einer anspruchsvollen Aufgabe und empfängt am Sonntag, 15 Uhr, den FC Auggen. Dieser besiegte am ersten Spieltag die Reserve des FC 08 Villingen und wird mit breiter Brust in die Partie starten.

Für die Mannschaft von Michael Schilling wird es darum gehen, die richtigen Schlüsse aus dem Remis gegen den ESV zu ziehen und an die guten Ansätze aus der zweiten Halbzeit anzuknüpfen.

Vor beiden Teams liegt eine lange und anstrengende Spielzeit in der Verbandsliga Südbaden, in der jeder Punkt am Ende entscheidend sein kann.

Umso lieber hätten sowohl der ESV Südstern Singen als auch der 1. FC Rielasingen-Arlen im Derby die drei Punkte gefeiert. Am Ende klatschten aber beide Mannschaften nach dem leistungsgerechten Remis zum Saison-Auftakt ab.