Fußball-Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC 08 Villingen U21 2:1 (1:0). – Mit einem starken Auftritt und einem hochverdienten Heimsieg verabschiedete sich die Talwiesen-Elf in die Winterpause, steht dabei auf Platz 3 und darf sich im Frühjahr durchaus noch Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen.
Schon nach zwei Minuten der erste Aufreger im Villinger Strafraum
Schon nach zwei Minuten gab es die erste Aufregung im Villinger Strafraum. Christoph Matt kam nach einer Ecke zum Abschluss, doch sein Schuss blieb in der vielbeinigen Abwehr hängen. Die Gastgeber präsentierten sich mit gutem Pressing über weite Strecken zweikampfstark und immer wieder mit dem Versuch zu Abschlüssen zu kommen. Doch da stand die Villinger Abwehr noch kompakt. Die beste Chance in der ersten halben Stunde entwickelte sich, als Nico Kunze mit einem starken Dribbling über die Grundlinie nach innen passte, dort war aber Torhüter Lavdrim Amiti auf dem Posten und schnappte sich den Ball. Die Talwiesen-Elf blieb am Drücker, auch wenn die großen Torchancen ausblieben. Im Defensivbereich hatte sie aber alles im Griff und ließ die Gäste um Torjäger Dominik Emminger nicht zur Entfaltung kommen.
Rielasingen-Arlen trifft zum 1:0 durch Ugondu
In der 38. Minute wurde es im Villinger Strafraum richtig turbulent. Zunächst tauchte Abwehrchef Dominik Almeida nach einer schnellen Kombination alleine vor dem Villinger Torhüter auf, der blieb in dieser Szene Sieger, wie auch im Duell mit Nico Kunze. Doch die Gastgeber blieben in der Szene drin, der Ball kam zu Pascal Rasmus, der mit viel Übersicht zur Mitte flankte und dort köpfe Obed Ugondu wuchtig zum 1:0 ein. Kurioserweise folgte bis zur Pause die offensiv beste Phase des Tabellenzweiten. Nach 43 Minuten köpfte Dominik Emminger gefährlich Richtung Rielasinger Tor, doch Gianluca Tolino lenkte den Ball mit einer starken Parade über die Latte. Und in der 45. Minute war der Rielasinger Torhüter bei einem gefährlich vors Tor getretenen Noah-Kälble-Freistoß zur Stelle und beförderte den Ball aus der Gefahrenzone.
Nach der Pause Gastgeber wieder besser im Spiel
Doch die Oberligareserve setzte nach der Pause diese Offensivphase nicht fort. Die Gastgeber waren wieder besser im Spiel. Nach 59 Minuten bot sich Nico Kunze die Chance, als er in den Strafraum eindrang, dort aber den Ball nicht mehr entscheidend zur Mitte spielen konnte. Und die Gastgeber steigerten sich in der Folge weiter, kombinierten sich zu Großchancen.
Obed Ugondu macht auch das 2:0 für Rielasingen-Arlen
In der 63. Minute spielten sie sich im Strafraum überragend die Bälle zu, vergaben aber vor dem leeren Tor das sichere 2:0. In der 68. Minute war es soweit. Erneut ließen die Gastgeber den Ball zirkulieren, ein Steckpass auf Obed Ugondu. Dieser lief der Villinger Abwehr davon und schoss aus halbrechter Position zum 2:0 ein. Und die Gastgeber kombinierten weiter stark. Pascal Rasmus auf den besser postierten Leon Sattler, dessen scharfer Flachschuss aber von Lavdrim Amiti stark pariert wurde (71. Minute).
Villingen gelingt der Anschlusstreffer, aber mehr nicht
Doch die Gäste durfte nicht abgeschrieben werden, und nach 76 Minuten bediente Dominik Emminger den eingewechselten Jonas Zimmermann, der, alleine vor dem Tor, den Ball aus elf Metern knapp vorbeischoss. Glück für die Gastgeber, so blieb ihnen eine zittrige Schlussviertelstunde erspart. Aber zittern mussten sie dann doch noch: Dominik Emminger, eigentlich aus dem Nichts, verkürzte in der Nachspielzeit alleine vor Gianluca Tolino zum 1:2. Auch wenn die Gäste durch diesen späten Treffer noch einmal auf ein Remis hofften, es blieb beim hochverdienten Heimsieg des 1. FC Rielasingen-Arlen.
1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Rasmus, Almeida, Kunze (88. Klein), Serpa, Ugondu, Ernst (55. Ruberto), Kloss, Sattler, Berger, Matt. – FC 08 Villingen U21: Amiti, J. Spät, Balazh, Bächle, Braun (59. Blankenburg), Emminger, Y. Spät (50. Miletic), Kälble (59. Zimmermann, Laatsch, Hezel (80. Staiger), Naletilic (89. Kroh). – Tore: 1:0 (38) Obed Ugondu, 2:0 (68.) Obed Ugondu, 2:1 (91.) Dominik Emminger. – SR: Christian Eiletz (Rheinfelden). – Z: 270.
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: