Schaufenster

Neueste Artikel

Anzeige

Umfassende Modernisierung – Die Bodensee-Therme Überlingen gestaltet Ihr Wohlfühlerlebnis neu!

Die Bodensee-Therme Überlingen, idyllisch direkt am Seeufer gelegen, startet in eine umfassende Phase der Erneuerung. Vom 5. bis 25. Mai 2025 bleibt die Anlage vorübergehend geschlossen, um das Wellnesserlebnis ihrer Gäste noch attraktiver zu gestalten. Die jährliche Revision ist Teil eines langfristigen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit. In den kommenden Wochen informiert die Therme regelmäßig über die Fortschritte.
Bild : Umfassende Modernisierung – Die Bodensee-Therme Überlingen gestaltet Ihr Wohlfühlerlebnis neu!
Anzeige

Die große Frühjahrsmesse am Bodensee vom 19.03. - 23.03.2025

Tauche ein in ein unvergessliches Erlebnis voller Farben, Geschmäcker und Inspiration! Wenn die IBO ihre Tore öffnet, erwartet dich eine Welt voller Entdeckungen – von kulinarischen Köstlichkeiten vom Herd und Grill über kreative Ideen bis hin zu den neuesten Trends in Mode, Bauen, Wohnen, Garten, Sport und Reisen.
IBO-Maskottchen Bo vor dem Eingang zur Messe Friedrichshafen
Anzeige

Bodensee-Therme Überlingen: bereit für die Zukunft

Im Mai 2025 bleibt die Therme Überlingen für drei Wochen geschlossen. In dieser Zeit wird die Therme renoviert und fit für die Zukunft gemacht. Erfahren Sie hier alles über die Umbaumaßnahmen und worauf Sie sich nach der Wiedereröffnung freuen dürfen. Jede Woche erwarten Sie neue Einblicke über den Stand der Modernisierungsarbeiten.
Bild : Bodensee-Therme Überlingen: bereit für die Zukunft
Anzeige

Schaufenster: Wegis bietet zahlreiche Traumreisen an

Die eiskalte Jahreszeit lässt derzeit viele Menschen von warmen Länder und erholsamen Stunden träumen. Damit dies kein Traum bleiben muss, dafür sorgt der neue Jahres-Reisekatalog von Wegis.
Der neue Jahreskatalog von Wegis-Reisen ist da! Zu neuen und bewährten Reisen laden (von links) Christian Wegis, Michaele Möschler, ...
Anzeige

HegauKorn - das ist transparente Wertschöpfung vor Ort mit kurzen Wegen

In Engen am Anselfinger Dorfbach liegt die Steigmühle und wer den zugehörigen Mühlenladen betritt, hat nicht selten die Gelegenheit, die Walzenstühle bei ihrer Arbeit zu erleben. Viel direkter lässt sich wohl kaum beim Erzeuger kaufen, denn hier sehen Kundinnen und Kunden dem Produkt Mehl bei der Entstehung zu – die höchste Form von Transparenz.
Bild : HegauKorn - das ist transparente Wertschöpfung vor Ort mit kurzen Wegen
Anzeige

Frisch, Regional und natürlich Bio: geht das auch in der Gemeinschaftsverpflegung?

Verbraucher wünschen sich außer Haus mehr Bio im Angebot. In der Gemeinschaftsverpflegung ist das noch mit Hürden verbunden. Die Bio-Musterregionen unterstützen Institutionen deshalb dabei, die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln möglichst aus der Region zu bedienen. Eines von sieben Pilot-Beispielen, wie mehr Bio in großen Mengen gelingen kann, ist das Liebenauer Landleben.
Mehr als nur ein Augenschmaus: frisch, regional, bio.