Die jährliche Revision ist Teil eines langfristigen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit. In den kommenden Wochen informiert die Therme regelmäßig über die Fortschritte.
Revision der Bodensee-Therme Überlingen: Mehr Komfort und Nachhaltigkeit für Ihr Wohlbefinden
Die Bodensee-Therme Überlingen steht seit jeher für Entspannung, Gesundheit und unvergessliche Wohlfühlmomente mit direktem Blick auf den See. Um dieses besondere Angebot auch künftig auf höchstem Niveau zu halten, investiert die Therme kontinuierlich in Pflege und Weiterentwicklung. Vom 5. bis 25. Mai 2025 bleibt die Anlage geschlossen, um eine umfassende Revision durchzuführen. Ziel ist es, das Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher noch schöner, komfortabler und nachhaltiger zu gestalten.
Regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsarbeiten sind unerlässlich, um Sicherheit und Qualität dauerhaft zu gewährleisten. Die aktuellen Maßnahmen folgen dem Anspruch, auch künftig höchsten Standards zu entsprechen und gleichzeitig neue Erlebnisräume zu schaffen.
Auf was dürfen Sie sich freuen?
Ein zentrales Projekt der Revision ist die Neugestaltung des Eingangsbereichs. Rezeption, Shop und die Toilettenanlagen im Foyer werden vollständig überarbeitet, sodass der Aufenthalt künftig bereits beim Eintreten mit einem stimmigen Gesamteindruck beginnt.
Saunafans dürfen sich besonders freuen: Drei der beliebtesten Saunen – Bootshaus Sauna, See Sauna und Finnische Sauna – erhalten eine umfassende Rundumerneuerung. Jede von ihnen wird künftig mit einem individuellen, auf das jeweilige Konzept abgestimmten Design überraschen.
Auch die Erlebnisduschen im Saunabereich werden neugestaltet, ebenso wie drei WC-Anlagen und vier Duschbereiche.
Ein besonderes Highlight ist die Aufwertung der Kaskadenbecken: Die elf Meter hohe Wand im Wellness-Dom wird vollständig begrünt. Kombiniert mit einem neuen Farbkonzept und stimmiger Beleuchtung im angrenzenden Ruheraum entsteht ein atmosphärisch dichter Rückzugsbereich.
Die Rutsche wird technisch überarbeitet und mit neuen Fugen ausgestattet. Wichtigste Änderung: Künftig wird ohne Reifen gerutscht – was es Familien ermöglicht, gemeinsam zu rutschen.
Auch die technischen Anlagen werden modernisiert. Eine neue Filteranlage für die Wasseraufbereitung sorgt künftig im Hintergrund für hygienisch einwandfreies Wasser – ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, der in der Therme seit der Wärmeanlagenerneuerung 2020 konsequent verfolgt wird.
Am Montag, den 26. Mai 2025, soll die Bodensee-Therme wiedereröffnen. Bis dahin informiert die Einrichtung wöchentlich über die Fortschritte der Arbeiten – und gibt Einblicke hinter die Kulissen.