Erste Woche der Revision: Fortschritte in der Bodensee-Therme Überlingen
Die Bodensee-Therme Überlingen nutzt die aktuelle Schließzeit für eine umfassende Modernisierung – mit dem Ziel, ihren Gästen ab Ende Mai ein noch schöneres und nachhaltigeres Erlebnis zu bieten. Bereits in der ersten Woche wurden wichtige Etappen erreicht.
Neugestaltung des Eingangsbereichs
Im Eingangsbereich sind die Entkernungsarbeiten abgeschlossen. Die vorbereitenden Maßnahmen für das neue Design laufen auf Hochtouren. Der künftige Empfangsbereich wird nicht nur architektonisch aufgewertet, sondern auch funktional neugestaltet – für einen optimierten Check-in und ein herzliches Ankommen.
Auch das Team der Therme bleibt während der Revisionszeit aktiv: In der ersten Woche nahmen alle Mitarbeitenden an internen Schulungen teil. Ziel ist es, die Servicequalität weiter zu steigern und den neuen Auftritt auch personell mitzutragen.
Umfangreiche Arbeiten an den Saunen
Ein Schwerpunkt der Arbeiten liegt unter anderem auf der Saunalandschaft. Die Bootshaus Sauna, See Sauna und Finnische Sauna werden grundlegend modernisiert.
In der Bootshaus Sauna verschmelzen Tradition und Innovation: Ein alter Schifferboot-Rumpf wird zum Herzstück der Anlage, ergänzt durch ein hängendes Bootselement und eine moderne Soundanlage. Die See Sauna wird künftig noch stärker durch ihr Kaminambiente geprägt – mit wohnzimmerähnlicher Atmosphäre. Und auch in der Finnischen Sauna laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren: Sie wurde bereits entkernt und erhält einen neuen Schwerpunkt mit mineralhaltigen Wärme-Impulsen und revitalisierenden Aufgüssen.
Komfort-Upgrade für die Sanitäranlagen
Parallel dazu schreiten die Arbeiten an den Sanitärbereichen voran. Drei WC-Anlagen und vier Duschbereiche – darunter auch die Erlebnisduschen in der Sauna – werden neugestaltet. Erste sichtbare Zwischenschritte lassen bereits erahnen, wie hell und komfortabel diese Räume künftig wirken werden.
Die Wiedereröffnung am 26. Mai rückt näher – bis dahin dürfen sich Gäste auf weitere spannende Einblicke und Fortschrittsberichte freuen.