Mit den Schweizer Stars Nemo, Hecht und Lovebugs ist die erste Woche des Festivals Stars in Town in Schaffhausen zu Ende gegangen.
Die Lovebugs auf der Hauptbühne des Schaffhauser Festivals Stars in Town.
Bild: Biehler, Matthias

Die Lovebugs auf der Hauptbühne des Schaffhauser Festivals Stars in Town.

Lovebugs-Frontmann Adrian Sieber.
Bild: Biehler, Matthias

Lovebugs-Frontmann Adrian Sieber.

Die Fans trotzen dem Regen und die Wolken hatten ein Einsehen.
Bild: Biehler, Matthias

Die Fans trotzen dem Regen und die Wolken hatten ein Einsehen.

Die Lovebugs auf der Hauptbühne des Schaffhauser Festivals Stars in Town.
Bild: Biehler, Matthias

Die Lovebugs auf der Hauptbühne des Schaffhauser Festivals Stars in Town.

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.
Bild: Biehler, Matthias

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.

Die pinkfarbenen Flausch-Mützen gehören zur Fanausstattung.
Bild: Biehler, Matthias

Die pinkfarbenen Flausch-Mützen gehören zur Fanausstattung.

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.
Bild: Biehler, Matthias

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.
Bild: Biehler, Matthias

Mit ungeahnter Wucht hat nemo sein Publikum schon mit den ersten Tönen mitgerissen.

Die pinkfarbenen Flausch-Mützen gehören zur Fanausstattung.
Bild: Biehler, Matthias

Die pinkfarbenen Flausch-Mützen gehören zur Fanausstattung.

Nemo hat mit den Fans eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft des Gesangstalents unternommen.
Bild: Biehler, Matthias

Nemo hat mit den Fans eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft des Gesangstalents unternommen.

Privat-Konzert: Auch balladenhaft-nachdenklich kann Nemo sein.
Bild: Biehler, Matthias

Privat-Konzert: Auch balladenhaft-nachdenklich kann Nemo sein.

Am liebsten wär‘ Hecht-Frontmann Stefan Buck jedes Jahr auf dem Herrenacker.
Bild: Biehler, Matthias

Am liebsten wär‘ Hecht-Frontmann Stefan Buck jedes Jahr auf dem Herrenacker.

Die Konfetti-Kanone wurde schon beim ersten Song gezündet – aber damit war das Pulver längst nicht verschossen.
Bild: Biehler, Matthias

Die Konfetti-Kanone wurde schon beim ersten Song gezündet – aber damit war das Pulver längst nicht verschossen.

Dass Stefan Buck seine Eltern im Publikum begrüßen konnte, hat den Hecht-Frontmann besonders gefreut.
Bild: Biehler, Matthias

Dass Stefan Buck seine Eltern im Publikum begrüßen konnte, hat den Hecht-Frontmann besonders gefreut.

Die Konfetti-Kanone wurde schon beim ersten Song gezündet – aber damit war das Pulver längst nicht verschossen.
Bild: Biehler, Matthias

Die Konfetti-Kanone wurde schon beim ersten Song gezündet – aber damit war das Pulver längst nicht verschossen.

Buck und die Band liefern volle Energie vom ersten Ton bis zu letzten Zugabe.
Bild: Biehler, Matthias

Buck und die Band liefern volle Energie vom ersten Ton bis zu letzten Zugabe.

Lichtermeer auf dem Herrenacker.
Bild: Biehler, Matthias

Lichtermeer auf dem Herrenacker.

Auf dem Board surft Stefan Buck – getragen von den Fans – über den Herrenacker in Schaffhausen.
Bild: Biehler, Matthias

Auf dem Board surft Stefan Buck – getragen von den Fans – über den Herrenacker in Schaffhausen.

Unzählige große Hits – wie das legendäre „Lah di la gheia“ – bekam das Publikum zu hören – zu deutsch etwa: Lass dich fallen.
Bild: Biehler, Matthias

Unzählige große Hits – wie das legendäre „Lah di la gheia“ – bekam das Publikum zu hören – zu deutsch etwa: Lass dich fallen.

Ein Höhepunkt zum Schluss: Die ganze Band taucht plötzlich inmitten des Publikums auf.
Bild: Biehler, Matthias

Ein Höhepunkt zum Schluss: Die ganze Band taucht plötzlich inmitten des Publikums auf.