Pegah Meggendorfer

Es war ursprünglich als einmaliges TV-Highlight zum 30-jährigen Jubiläum des „Schlagerbooom“ geplant. Nun gibt es aber doch eine Fortsetzung. Der Silvester-„Schlagerbooom“ kehrt zum Jahreswechsel 2025/2026 zurück. Nach dem Erfolg der Show im Vorjahr war die Nachfrage offenbar so groß, dass sich die Verantwortlichen zu einer Neuauflage entschlossen haben. Was viele Schlager-Fans besonders erfreuen sollte: Florian Silbereisen wird wieder moderieren.

„Schlagerbooom“ an Silvester: Wird das Tradition?

Dass das Silvester-Special des „Schlagerbooom“ zurückkommt, bestätigt das Erste offiziell in einer Pressemitteilung. Stattfinden wird die Show, wie bereits 2024, im BMW Park in München, der Basketballhalle des FC Bayern. Auch Moderator Silbereisen kommt in der Ankündigung zu Wort. „Der Silvester-Schlagerbooom war als einmalige Show zum Jubiläum unserer Sendereihe geplant. Aber die Resonanz war so überwältigend, dass alle bis zuletzt mit Hochdruck an einer Fortsetzung gearbeitet haben. Jetzt ist alles fix – wir machen es nochmal! Ich freue mich auf diese einmalige Zugabe“, wird er zitiert.

Damit stellen Sender und Moderator auch klar: Eine jährliche Tradition soll aus der Sendung vorerst nicht entstehen. Ob es also 2026 erneut eine Silvester-Ausgabe geben wird, steht in den Sternen.

Wo kann man den Silvester-„Schlagerbooom“ sehen?

Das Event wird nicht nur im Ersten ausgestrahlt, sondern auch beim ORF und SRF. Wer am 31. Dezember 2025 live im Münchner BMW Park dabei sein will, sollte schnell sein. Der Vorverkauf läuft bereits seit dem 12. Juli 2025. Welche Stars am Silvesterabend dabei sein werden, ist bislang nicht bekannt. Mit Florian Silbereisen als Gastgeber ist aber bereits ein Hochkaräter der Schlagerwelt gesichert mit dabei. Und auch die Gästeliste aus dem vergangenen Jahr lässt für dieses Silvester Großes erwarten. Mit dabei waren unter anderem Andrea Berg, Howard Carpendale, Bonnie Tyler und Andy Borg.

Übrigens: Florian Silbereisens Ex-Partnerin Helene Fischer war bei der letzten Ausgabe des „Schlagerbooom“ im Juni 2025 nicht vertreten. Vielleicht wird sie ja an Silvester mit dabei sein.