Lukas von Hoyer

Bei den Schlossfestspielen von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis war Vicky Leandros am Montagabend, 21. Juli 2025, der Hauptact. Doch der Schlager-Star sang in Regensburg nicht nur seine großen Hits wie „Ich liebe das Leben“, sondern fiel rund um den Auftritt auch mit einem politischen Statement auf. Dazu bewegte Leandros die Einladung von AfD-Chefin Alice Weidel, die ihr so gar nicht passte.

Schlossfestspiele: Leandros wollte Weidel nicht bei ihrem Konzert haben

Unter den zahlreichen Gästen sollte beim Auftritt der Schlagersängerin offenbar auch Weidel sein. Sie bekam eine Einladung von Gastgeberin von Thurn und Taxis, wie aus einem Bericht der Bild hervorgeht. Demnach rief Leandros die Fürstin an, als sie davon erfuhr, und machte ihr klar, dass Weidel bei ihrem Konzert nicht willkommen sei. Anschließend begründete sie ihre Reaktion im Gespräch mit der Bild wie folgt: „Ich stehe für Vielfalt, Toleranz, Menschenwürde, Menschenrechte und Internationalität. Ich bin mit fünf Jahren aus Athen nach Deutschland gekommen und wurde mit offenen Armen aufgenommen. So lebe ich auch. Ich habe Respekt vor jedem Menschen und lasse ihn so leben, wie es ihn glücklich macht.“

Leandros machte deutlich, dass Weidel zwar eine demokratisch gewählte Politikerin sei, sie selbst aber nichts mit der AfD-Chefin gemeinsam habe. Die klare Ansage der Deutsch-Griechin zeigte offenbar Wirkung, Weidel fehlte beim Konzert des Schlager-Stars. Doch ausgeladen wurde sie laut eigener Aussage nicht. „Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat mich nicht ausgeladen, sondern ich habe wegen des Theaters darum selbst entschieden, nicht zum Konzert zu gehen“, schrieb Weidel beim Kurznachrichtendienst X. Sie sei ohnehin „kein Fan dieser Musik“.

Weidel warf Leandros in dem Post auch vor, die Ausladung „fingiert“ zu haben. Die Sängerin hätte schon Stunden „vor ihrer Pressemeldung“ gewusst, dass Weidel ohnehin nicht zu dem Konzert kommen würde. „Eine persönliche Note: Der gesamte Vorgang war ein bodenloser Affront aller Beteiligten gegenüber der Familie Thurn und Taxis“, polterte Weidel.

Fürstin von Thurn und Taxis verteidigt Einladung von Weidel

Im Schloss St. Emmeram, das auch Schloss Thurn und Taxis genannt wird, war Weidel dennoch zu Gast. „Wir haben stattdessen in den privaten Räumen des Schlosses eine wunderbare Zeit zusammen mit guten Freunden verbracht, denen die Meinungsfreiheit und Demokratie am Herzen liegen“, schrieb Weidel bei X. Die Bild will ein Foto vorliegen haben, das Weidel neben Gastgeberin von Thurn und Taxis zeigt.

Die Fürstin hatte mit ihrer Gästeliste schon im vergangenen Jahr für Diskussionen gesorgt. Bei den Schlossfestspielen 2024 war der umstrittene AfD-Politiker Maximilian Krah zu Gast. Die diesjährige Einladung von Weidel verteidigte von Thurn und Taxis. „Sie müssen auch den ein oder anderen Exoten mit einladen, weil das macht die Sache interessanter“, sagte sie gegenüber Antenne Bayern. Zudem halte sie Weidel für eine „sehr attraktive“ und „eloquente“ Frau.

Auch interessant: Vicky Leandros holte sich einst beim ESC den Sieg. Eine legendäre Schlager-Band hat zuletzt außerdem ihren Rückzug bekanntgegeben, während eine Schlager-Legende ein spätes Liebes-Comeback gefeiert hat.