Camping mit Hund am Bodensee – für viele ist das der perfekte Urlaub. Doch nicht auf jedem Bodensee-Grund sind Vierbeiner willkommen. Viele Plätze haben klare Regeln, manche verbieten Hunde sogar ganz. Zum Glück gibt es rund um den Bodensee Campingplätze, die nicht nur Hunde erlauben, sondern bestens auf Urlaub mit Fellnasen vorbereitet sind.
Park-Camping in Lindau: Urlaub direkt am Bodensee
Wer direkt am Wasser campen will, wird beim Park-Camping in Lindau fündig. Hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern werden mit praktischen Extras wie kostenlosen Kotbeuteln und Hundeduschen herzlich willkommen geheißen. Auf dem Campingplatz selbst gilt allerdings Leinenpflicht. In Lindau dürfen Hunde auch in die städtischen Busse mit und sind auf den meisten Bodensee-Schiffen zugelassen
Gitzenweiler Hof bei Lindau: Natur und Komfort für Hundebesitzer
Auch beim Gitzenweiler Hof, etwas außerhalb von Lindau gelegen, finden Hundebesitzer eine schöne Bleibe. Der Campingplatz befindet sich inmitten der Natur und bietet zahlreiche Spazier- und Wanderwege direkt ab Platz. Wie auf den meisten Plätzen gilt hier auch eine Leinenpflicht für Hunde. Dank der guten Anbindung an den städtischen Busverkehr lässt sich die sehenswerte Lindauer Altstadt bequem mit den eigenen Vierbeinern erkunden. Eine besondere Überraschung: Sogar eine Hundebar gehört zur Ausstattung des Platzes.
Campingplatz Markelfingen: Hundestrände und viel Natur
Der Campingplatz Markelfingen bietet neben viel Grün auch ein Restaurant, einen Kiosk eine hundefreundliche Umgebung. Der Platz liegt direkt am Wasser, allerdings sind Hunde an öffentlichen Strandabschnitten und im Wasserbereich nicht erlaubt. Es gibt jedoch begrenzte Hundestrände und ausreichend Grünflächen, die sich gut für ausgiebiges Toben eigenen.
Campinggarten Wahlwies bei Stockach: Idyllisch und ruhig
Etwas ruhiger und naturnaher liegt der idyllische Campinggarten Wahlwies bei Stockach. Zwischen Streuobstwiesen und Wanderwegen finden sich eingezäunte Auslaufflächen und sogar ein kleiner Hundeshop mit hochwertigem Hundefutter direkt auf dem Campinggelände. Wer Ruhe und Natur liebt, ist hier genau richtig.

Aktivitäten mit Hund am Bodensee
Ob gemütlicher Spaziergang am Seeufer oder eine sportliche Wandertour – rund um den Bodensee gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Hund aktiv zu sein. Besonders beliebt sind Abschnitte des Bodenseeradwegs, der sich auch gut zu Fuß mit Vierbeinern erkunden lässt. Wer es etwas ruhiger mag, wird in den Wäldern rund um Konstanz und Meersburg fündig – ideale Orte für ausgedehnte Gassi-Runden.
Baden für Hunde: Ausgewiesene Strände am Bodensee
Unter anderem hat der Bodensee einige Hunde-Badestellen – zum Beispiel die Schmugglerbucht in Konstanz, ausgewiesene Bereiche bei Uhldingen oder viele weitere, weniger touristisch geprägte Uferabschnitte. Allerdings ist hierbei auf lokale Beschilderungen zu achten.
Regeln und Vorschriften für Hundehalter
Wer mit seinem Hund den Bodensee besuchen möchte, sollte sich im Vorfeld über die regionalen Vorschriften informieren. Auf fast allen Campingplätzen gilt eine Leinenpflicht – häufig auch entlang der Uferbereiche und in vielen Städten der Region. Beim Baden im See dürfen Hunde in der Regel nur an ausgewiesenen Hundestränden oder naturbelassenen Uferabschnitten ins Wasser. In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht für größere Hunde oft Maulkorbpflicht. Zudem ist zu beachten: In einigen Campingflächen sind sogenannte Listenhunde nicht gestattet.
Die häufigsten Fragen zu Camping am Bodensee mit Hund
Wo kann ein Hund beim Camping am besten Schlafen?
- Ein guter Campingstuhl kann schon einen tollen Schlafplatz für Hunde bieten. Am besten ist es, die Vierbeiner bei sich im Zelt oder Wohnwagen zu behalten.
Wo kann ein Hund im Wohnwagen schlafen?
- Verschiedene Orte sind dafür geeignet: unter einem Tisch, auf dem Sitz oder eine vertraute Decke könnten als einen guten Schlafplatz dienen.
Ist es erlaubt, Hunde im Wohnwagen zu transportieren?
- Ja, Hunde dürfen im Wohnwagen mitfahren. Allerdings ist zu beachten, dass diese während der Fahrt sicher befestigt oder angeleint sind, um keine Gefahr für Fahrer, Straßenverkehr oder den Hund selber darzustellen.
Sind Hunde auf der Insel Mainau erlaubt?
- Ja, sind sie! Hunde müssen auf der Mainau allerdings an der kurzen Leine gehalten werden.
Wo ist es am Bodensee am schönsten?
- Ein besonders beliebter Ort am Bodensee ist Meersburg mit seiner wunderschönen Altstadt und die Burg, auf der ebenfalls Hunde erlaubt sind. Ebenfalls sehr beliebt ist die Insel Mainau für ihre Blumengärten. Wer es gerne historisch mag, der ist bei den Pfahlbauten in Unteruhldingen genau richtig. Aber auch die Stadt Konstanz bietet Besuchern viele Freizeitmöglichkeiten und eine malerische Altstadt.