Es ist ein Treffpunkt für Radfahrer, Ausgangspunkt für kurzweilige Spaziergänge und natürlich ein Ort für ein paar gesellige Stunden: S‘Café an der Donau wird von Anita und Klaus Sohm. 2026 feiert die mit viel Eigeninitiative und Engagement entstandene Lokalität ihr 20-jähriges Bestehen.
Außenterrasse lädt zum Verweilen ein
Das Café liegt unmittelbar an der jungen Donau in Pfohren, dem ersten Dorf an der Donau, wie sich die Pfohrener stolz verorten.
Ganz in der Nähe der Brücke ist es für Wanderer und Radfahrer beim Überqueren der Donau nicht zu übersehen. Bei schönem Wetter lädt eine Außenterrasse ein, dort zu verweilen.
Anita und Klaus Sohm bieten die unterschiedlichsten kulinarischen Leckereien aus der gutbürgerlichen Küche an. In der angegliederten eigenen Bäckerei und Konditorei gibt es unzählige Spezialitäten.
„Praktisch alles, was es in unserer Bäckerei gibt, haben wir selbst produziert“, sagt Bäckerei- und Konditormeisterin Anita Sohm. Sie ist froh, dass sie mit Ehemann Klaus einst den Schritt an die Donau wagte.
Ehepaar ergreift die Chance
Während der vorangegangenen sechs Jahren hatten sie mitten im Ort, direkt am Entenbach gelegen, eine eigene Bäckerei betrieben. „Die Vergrößerung war eine Chance, weiterhin selbstständig zu bleiben und unseren Traum zu verwirklichen“, erzählt Sohm.
Die Frage nach Spezialitäten beantwortet Klaus Sohm gerne. „Was aus unserer Bäckerei- und Konditorei kommt ist alles Eigenmarke, da ist es schwierig eine besondere Speiseeiskreation, einen Kuchen oder eine Torte hervorzuheben.“ Allen Kreationen gemein sei, dass keine Backmischungen zum Einsatz kommen.
Die Bäckerei nutzen vor allem die Einheimischen, um sich frische Brötchen für das Frühstück oder eine der diversen Brotspezialitäten zu besorgen.
Das Frühstücksangebot im Café wird vor allem von Gästen geschätzt, die aus allen Himmelsrichtungen nach Pfohren kommen. Täglich zwischen 9 und 11.30 Uhr besteht dazu die Möglichkeit.
Informationen für Besucher
„Da wir ein Ausflugslokal sind, schließen wir in der Regel abends unsere Pforten“, erläutert Klaus Sohm, dessen Café an der Donau neben einem genussvollen Start in den Tag auch warme Mahlzeiten während der Mittagszeit anbietet.
Die Auswahl auf der Karte wechselt, ist klein aber fein und wer freundlichen Service schätzt, ist hier genau richtig. Dass für die Zubereitung frische Waren zum Einsatz kommen, versteht sich von selbst.
Wir verstehen uns als Café für alle Generationen und sind absolut glücklich, dass wir uns einst für diesen Weg entschieden haben“, freut sich Klaus Sohm.
Die Einstellung neuer Fachkräfte für den Servicebereich, in der Bäckerei oder in der Küche sieht er aktuell als größte Herausforderung. Doch seinen Optimismus und seine Zuversicht lässt er sich dadurch nicht nehmen.