Der Herbst steht vor der Tür – und damit startet eine neue Saison für die beliebten Kleider-Börsen für die Familien. Denn jetzt der Bedarf an neuen Anziehsachen für die kühleren Monate wieder groß.
Verkaufen, was dem Nachwuchs nicht mehr passt, und dafür Nachschub an schönen Textilien besorgen, die die Kleinen für den nächsten Wachstumsschub schick kleiden – das ist das Prinzip. Und obendrein gibt‘s bei so manchem Basar auch noch mehr zu entdecken, vom Schuhwerk bis hin zu Spielsachen.
Kinderkleider-Basar melden
Wir sammeln an dieser Stelle wieder die aktuell anstehenden Veranstaltungen und halten diese Liste auch aktuell. Planen auch Sie einen Kinderkleider-Basar im Schwarzwald-Baar-Kreis? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail: villingen.redaktion@suedkurier.de.
16. September: Kleidermarkt in Schönwald
Im Schwarzwald findet ein Kleidermarkt am Dienstag, 16. September, von 14.30 bis 17 Uhr, in der Uhrmacher-Ketterer-Halle in Schönwald statt. Verkauft wird alles für Kinder: Winterbekleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen und vieles mehr. Vorablisten sind bei der Kleidermarkt ARGE Schönwald zu erhalten. 20 Prozent des Verkaufserlöses werden einbehalten und an soziale Einrichtungen gespendet. Die Arbeitsgemeinschaft freut sich wieder über viele fleißige Helfer. Anmeldungen sind an Suzanne Iljazovic 07722/7491 oder familjazovic@gmail.com oder Renate´s Lädele 07722/916496 zu richten.
19. September: Kinderkleiderbörse Talheim
Der Kindergarten- und Krankenpflegeverein Talheim veranstaltet am Freitag, 19. September, von 18 bis 20 Uhr eine Kinderkleiderbörse in der Festhalle Talheim. Es findet ein sortierter Verkauf von Kinder- und Teenagerbekleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Büchern, Kinderwägen und allem rund ums Kind statt. Das Bistro ist ebenfalls geöffnet. Schwangere haben bereits um 17 Uhr gegen Vorlage des Mutterpasses Eintritt. Weitere Informationen unter www.boerse-talheim.de.
19. September: Kleider- und Spielzeugbasar in Niedereschach-Kappel
In der Schloßberghalle Kappel können am Samstag, 19. September, von 16 bis 18 Uhr Schnäppchen gejagt werden. Die Tischmiete beträgt acht Euro, in der Kinderecke einen Euro. Reservierungen bis 15. September an Basar-Kappel@gmx.de möglich. Kuchen, Muffins und Popcorn werden auch zum Mitnehmen angeboten.
20. September: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Aasen
Der katholische Kindergarten St. Bernhard lädt am Samstag, 20. September, von 10.30 bis 13 Uhr in die Bürgerhalle Aasen ein. Infos und Anmeldung zum Markt unter www.basarlino.de/NW13. Es werden auch Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten. Vom Verkaufserlös gehen 20 Prozent an den Kindergarten.
26. September: Kleidermarkt in Vöhrenbach
Der Elternbeirat des Kindergartens St. Martin in Vöhrenbach lädt am Freitag, 26. September, von 15.30 bis 17.30 Uhr zum Kleidermarkt in der Festhalle ein. Schwangere dürfen bereits ab 15 Uhr den Markt betreten. Verkauft werden Kinder-Herbst und Winterbekleidung bis Größe 164, Spielzeug, alles für Babys und Outdoorspielzeug. Die Tischmiete beträgt sieben Euro, bei zwei Tischen zehn Euro. Aufbau ist ab 14 Uhr. Auch ein Kinderflohmarkt, bei dem Kinder ihre Spielsachen auf Picknickdecken verkaufen können, wird angeboten. Anmeldung und Infos bei Maria-Magdalena Winker, Telefon 01577/602883. Es findet eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen statt.
27. September: Kleider- und Spielzeugbasar VS-Rietheim
Der Elternbeirat der Kita und Schule Rietheim sowie der Förderverein der Grundschule Rietheim laden am Samstag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr zum Kleider- und Spielzeugbasar in Rietheim, Liebermannstraße 12, ein. Verkauft wird Bekleidung ab den Größen 74/80 bis 152 und Schuhgrößen bis 35. Bezahlt werden kann in bar oder per PayPal. Eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen wird ebenfalls angeboten. Anmeldung über basarlino.de. Informationen unter KleiderbasarVS-Rietheim@web.de.

27. September: Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar VS-Marbach
In der Turn- und Festhalle VS-Marbach findet am Samstag, 27. September, von 14 Uhr bis 16 Uhr ein Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar statt. An über 30 Tischen wird ab der Erstlingsausstattung bis Größe 184 Kleidung und viel Spielzeug angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
27. September: Triolino Herbstbasar in VS-Schwenningen
Kinderkleider, Schuhe, Spielzeug und Zubehör werden am Samstag, 27. September, von 13 bis 15 Uhr im Familien- und Begegnungszentrum St. Elisabeth, Adolph-Kolping-Straße 8b in VS-Schwenningen angeboten. Tischanmeldungen sind bis 19. September an triolino.basar@gmail.com zu richten. Die Gebühr beträgt für einen großen Tisch (á 80x180 Zentimeter) zehn Euro, für einen Ecktisch (zweimal 80x120 Zentimeter über Eck) fünfzehn Euro.
27. September: Kinderkleider- und Spielzeugbasar in VS-Schwenningen
Die Kindertagesstätte am Deutenberg, Taunusweg 1, öffnet am Samstag, 27. September, ab 9.30 Uhr ihre Türen für den Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug. Angeboten wird Kindermode für Babys bis Größe 176, Schuhe, Baby und Kinderausstattung wie z. B. Kinderwägen, Maxi Cosi und anderes. Geöffnet ist bis 12.30 Uhr.
27. September: Kinderbasar in Deißlingen
Die Initiative Kinderbasar lädt am Samstag, 27. September, zum Herbstbasar in die Sport- und Festhalle in Lauffen ein. In der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr können Artikel rund um Kind und Schwangerschaft verkauft und günstig erworben werden. Für das leibliche Wohl ist mit selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Alle Besucher dürfen außerdem das Schwarze Brett nutzen und Aushänge anbringen. Tischreservierung ist ab 14. September, 10 Uhr, unter Telefon 07420/405138 möglich.
27. September: Kinderkleider- und Spielzeugbasar in St. Georgen-Peterzell
Der Elternbeirat des Kindergartens Pusteblume in Peterzell veranstaltet am Samstag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Mehrzweckhalle in Peterzell. Tische für den Verkauf kosten zehn Euro und können unter elternbeiratkigapeterzell@gmx.de reserviert werden. Kinder dürfen ihre Spielsachen kostenlos auf einer Decke verkaufen. Für das leibliche Wohl wird in Form von Kaffee, Getränken, Kuchen, Brezeln und Waffeln bestens gesorgt. Für Kinder gibt es eine Glitzertattoo-Aktion.
27. September: Kinderkleiderbasar in VS-Obereschach
Kinderkleiderbasar der Kita Obereschach am Samstag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Obereschach, Schlossberg 1. Einlass für Schwangere ab 14 Uhr. Ein Tisch kann für zehn Euro reserviert werden unter kinderkleidermarkt-oe@hotmail.com Kinderwägen, Hochstühle, Fahrzeuge etc. dürfen auf der Bühne ausgestellt werden.
27. September: Kinderkleidermarkt in Eisenbach
Ein Kinderkleidermarkt findet am Samstag, 27. September, von 14 bis 15.30 Uhr in der Wolfwinkelhalle in Eisenbach statt. Angeboten wird Kleidung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es hausgemachten Kuchen und Kaffee. Wer verkaufen möchte, kann sich unter basarlino.de/YC74 anmelden. Warenannahme ist am Freitag, 26. September, von 15.30 bis 17.30 Uhr, Warenrückgabe am Samstag, 27. September, von 19 bis 19.30 Uhr.
28. September: Kinderflohmarkt in Königsfeld
Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren können beim großen Kinderflohmarkt in Königsfeld in der Friedrichstraße am Sonntag, 28. September, von 12 bis 17 Uhr ihre Sachen verkaufen. Anmeldungen dazu sind bis 22. September, an das Schuhaus Hoffmann, Friedrichstraße 10, Telefon 07725/5499814 oder hoffmannkoe72@gmail.com zu richten.
5. Oktober: Kleidermarkt in Dittishausen
Beim Kleidermarkt Dittishausen am Sonntag, 5. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Haus des Gastes, Fliederstraße 5 in Löffingen, werden Baby- und Kinderkleidung sowie Spielsachen angeboten. Die Tischgebühr beträgt zehn Euro, Anmeldungen per E-Mail an kinderkleidermarkt-dittishausen@web.de. Der Erlös auch aus dem Verkauf von Kuchen zum Mitnehmen kommt dem Kindergarten Dittishausen zugute.
11. Oktober: Kleiderbasar in VS-Pfaffenweiler
In der Festhalle Pfaffenweiler, Efeustraße, kann am Samstag, 11. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr gestöbert werden. Verkauft wir alles rund um Baby und Kind, von Kleidung, über Spielzeug und Büchern. Anmeldungen für Standtische sind bis 10. Oktober an kleiderbasar.vs-pfaffenweiler@gmx.de mit einer Tischgebühr von neun Euro zu richten. Angeboten wird neben Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, eine Kinderspielecke. Einlass für Verkäufer ist bereits ab 13 Uhr.
11. Oktober: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Villingen
Ein Kinderkleider- und Spielzeug-Markt findet am Samstag, 11. Oktober, von 9 bis 12 Uhr im Fidelisheim am Romäusring in Villingen statt. Die Nummernvergabe erfolgt nur per E-Mail: Nummernvergabe-Kleidermarkt-St.Fidelis@gmx.de. Verkauft werden Herbst- und Winterbekleidung von Größe 80 bis Größe 164 und Schuhe bis Größe 35. Außerdem Spielzeug, Bücher, Kinderwägen, Fahrräder, ebenso Babyausstattung und Baby- und Kleinkinderzubehör. Private Kinderwägen dürfen leider nicht in den Verkaufsraum. Zehn Prozent des Verkaufspreises sowie die Bearbeitungsgebühr werden der Partnergemeinde Cristo Rey in Peru zur Verfügung gestellt.
11. Oktober: Kindersachenmarkt der Krabbelgruppe Marienkäfer Donaueschingen
Am Samstag, 11. Oktober, werden von 13 bis 15 Uhr im Mariensaal, Eilestraße 4 in Donaueschingen Baby-, Kinder-, Schwangerschaftskleidung und Spielwaren verkauft. Zur Bewirtung gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Kontakt: a.zimmermann-ds@gmail.com.
11. Oktober: Kinderartikelbörse Stetten
Im Gemeindezentrum, Rathausstraße 11 in 78570 Stetten findet am Samstag, 11. Oktober von 14 bis 15.30 Uhr eine Kinderartikelbörse statt. Verkauft werden Kinderkleidung von Größe 50 bis 176, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Kinderwägen und Buggys, Auto- und Fahrradsitze sowie Babyausstattung und Umstandsmode. Infos auch über Basarlino.de.
17. Oktober: Kinderkleiderbasar Bad Dürrheim
Die Kindertagesstätte St. Raphael veranstaltet am Freitag, 17. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche, Friedrichstraße 24 in Bad Dürrheim einen Kinderkleiderbasar. Anmeldungen zum Verkauf kostet neun Euro und ist an corinna.maier1985@gmail.com zu richten. Es werden auch Snacks und Getränke angeboten. Die Erlöse von Tischmiete und Bewirtung kommen der Kita zu Gute. Aufbau für Verkäufer ist ab 16 Uhr.
18. Oktober: Kleiderbasar in Mönchweiler
Der Elternbeirat des Kinderhauses Mönchweiler organisiert in der Alemannenhalle am Samstag, 18. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen Kleiderbasar. Bewirtet wird mit Kaffee, Getränken, Kuchen und Waffeln. Die Tischmiete beträgt zehn Euro. Eine Anmeldung ist per E-Mail an elternbeiratkigamoenchweiler@gmx.de möglich.
18. Oktober: Kinder- und Jugendartikelbörse Trossingen
In der Fritz-Kiehn-Halle in Trossingen findet am Samstag, 18. Oktober eine Kinder- und Jugendartikelbörse von 13 bis 16 Uhr statt. Ab 20. September ist eine Anmeldung für Tische per Mail an spd-trossingen@gmx.de oder über die Homepage: www.spd-trossingen.de möglich.