Seit dem 1. September um 18 Uhr steht es nun fest. Joachim Burger, der amtierende Bürgermeister, ist der einzige Kandidat für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 28. September, in Stühlingen. Der Wahlausschuss unter Leitung von Agnes Kaiser stellte dies zum Ende der Bewerbungsfrist fest, nachdem der Briefkasten um 18  Uhr leer geblieben war.

Bürgermeister Joachim Burger nahm zur Kenntnis, dass er der einzige Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Stühlingen am 28. September ist.
Bürgermeister Joachim Burger nahm zur Kenntnis, dass er der einzige Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Stühlingen am 28. September ist. | Bild: Ingrid Mann

Aufgabe erfüllt ihn mit großer Freude

Joachim Burger ist 61 Jahre alt und lebt mit Frau Sonja und zwei erwachsenen Töchtern in Wutach-Münchingen. Die Zeit mit seiner Familie ist ihm sehr wichtig, denn sie gibt ihm Kraft und Rückendeckung. Gerne liest er historische und auch wirtschaftliche Bücher und Biografien oder entspannt sich bei einem spannenden Film.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein persönlicher Werdegang führte ihn über das Abitur, die Ausbildung zum Bankkaufmann und ein BWL-Studium zur Arbeit als Bezirksleiter in zwei Lidl-Logistikzentren. Ab Anfang 2001 war er als Logistikleiter bei der Firma Adler in Bonndorf angestellt, bis er 2017 zum Bürgermeister von Stühlingen gewählt wurde. Die Aufgabe als Bürgermeister würde ihn mit großer Freude erfüllen und gebe ihm die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen, ist in seinem Prospekt zur Wahl zu lesen. Darin kann man auch sein Motto finden, das lautet: „Geschaffenes stärken, Laufendes vollenden und Neues anpacken.“

Stets mit der Gemeinde im Gespräch sein

Joachim Burger sagt zu seiner bisherigen Amts- und Arbeitszeit, sie sei seine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Er sagt auch, dass er an jeder neuen Herausforderung wachsen und so neue Ziele erreichen könne. Es sei ihm wichtig, mit der Gemeinde im Gespräch zu sein. Die Bevölkerung würde mitgestalten und so die Stadt und Gemeinde lebendig, vielfältig und lebenswert machen. Es sei ihm ein persönliches Anliegen, die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und gemeinsam an einer positiven Zukunft zu arbeiten.

In seinem Prospekt, das alle Einwohner der großen Gemeinde schon erhalten haben, schlüsselt Burger alle Themen auf wie zum Beispiel das Gewerbe, Bildung und Betreuung, Gesundheit und Pflege, Verkehr und ÖPNV, Landwirtschaft und vieles mehr. Diese ganzen Themen will Burger an seinen Informationsveranstaltungen je nach Fragestellungen ansprechen. Jeder könne dort mit ihm ins Gespräch kommen. Die geplante öffentliche Kandidatenvorstellung am 17.9. findet nicht statt, da er alleiniger Kandidat ist.

Vorstellungen zur Bürgermeisterwahl

Die von Bürgermeister Joachim Burger geplanten Vorstellungen zur Bürgermeisterwahl am 28. September sind an folgenden Terminen und Orten und beginnen jeweils um 19.30 Uhr:

  • Mittwoch, 3. September, im „Adler“ in Bettmaringen,
  • Donnerstag, 4. September, im Gemeindehaus in Grimmelshofen
  • Freitag, 5. September, in „Kaiser‘s Hofstube“ in Wangen
  • Samstag, 6. September, im Gasthaus „NAPI“ (Napoleon) in Stühlingen
  • Mittwoch, 10. September, im „Kreuz“ in Weizen
  • Donnerstag, 11. September, im Gemeindesaal in Eberfingen
  • Freitag, 12. September, im Bürgersaal in Mauchen
  • Samstag, 13. September, im „Kranz“ in Lausheim
  • Donnerstag, 18. September, im Gemeindesaal in Schwaningen
  • Samstag, 20. September, im Gemeindesaal in Blumegg.

Auf der Webseite www.joachimburger.de können die Termine ebenfalls eingesehen werden.