Am Mittwoch, 27. August, hat die Kantonspolizei St. Gallen den leblosen Körper einer Frau beim Segelhafen Rorschach gefunden. Darüber informierte die Polizei in einer Mitteilung. Demnach sei die Frau „einige Meter von der äußeren Hafenmauer des Segelhafens Rorschach entfernt unter Wasser“ aufgefunden worden.

Die 42-jährige Frau habe mutmaßlich eine Plastiktasche zwischen zwei Baumstämmen auf einer Wiese westlich des Würth-Gebäudes in Rorschach deponiert und sei dann im Bodensee schwimmen gegangen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, um die Umstände ihres Todes zu klären.

Frau war wohnhaft in der Schweiz

Nach Angaben des Polizeisprechers Milo Frey gegenüber dem SÜDKURIER wohnte die Nigerianerin zwar in der Schweiz, stammte aber nicht aus der Bodenseeregion.

Was zum Tod der Frau geführt hat, ist derzeit unklar: „Wir schließen aktuell nichts aus und ermitteln in alle Richtungen“, erklärt der Polizeisprecher Frey. „Mehr möchten wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.“

Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens habe die Frau einen beigen Slip, einen schwarzen BH, schwarz-gelbe Schwimmflossen sowie eine schwarze Schwimmbrille getragen, wie die Polizei in dem Zeugenaufruf angibt. Demnach schließe die Polizei nicht aus, dass die Verstorbene auch bereits am Vortag in Rorschach war und sich an anderen Örtlichkeiten aufgehalten hat.

Wer der Polizei Hinweise zu der Frau geben kann oder die beschriebene Frau gesehen hat und andere Angaben machen kann, sei laut der Kantonspolizei St. Gallen dazu angehalten, sich beim Polizeistützpunkt Thal unter der 41 058 229 80 00 telefonisch zu melden.