Stühlingen Im Sommerferienprogramm der Stadt Stühlingen hat der Schwarzwaldverein (SWV) zur Erkundung der Unterwasserwelt der Wutach eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen führte Förster und SWV-Wegewart Michael Eisele mit Jugendleiterin Nina Engel drei Mädchen und 17 Jungen aus der Region an den Wutachstrand, berichtet der Verein in einer Mitteilung. Ein kleiner Spaziergang vom Sportplatz Stühlingen aus, ein kurzer Abstieg über einige Steine und schon standen alle am Wasser. Hier hatte Michael Eisele allerlei Geräte deponiert.

Den Auftakt bildete ein Gespräch zwischen den jungen Naturforschern und dem Fachmann. Dieser staunte nicht schlecht über das Vorwissen der Kinder. Dann schwärmten alle aus, um Lebewesen im Wasser zu suchen. Diese wurden unter der Becherlupe betrachtet und mithilfe von Bildern bestimmt.

Alle waren mit Feuereifer bei der Sache. Gefunden wurden Eintagsfliegen- und Köcherfliegenlarven, Würmer, ein Egel, eine Wasserschnecke, Wasserläufer und vieles mehr. Leon entdeckte eine wunderschöne, aber tote Libelle, die alle genau anschauen konnten. In der Pause gab es Wassermelonen. So gestärkt wurden Unterstände für Wassertiere gebaut. Die Zeit verging wie im Flug. Die Kinder fanden die Aktion ganz toll und hätten am liebsten am nächsten Tag weitergemacht. (pm/sav)