Die Polizei berichtet über vier Motorradunfälle, die sich am Wochenende auf den Straßen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach ereigneten. Weitere Unfälle und Einbrüche füllen die Polizeiberichte.
Schopfheim: Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße
Ein 24-Jähriger hat sich am Sonntag, 24. August, gegen 20.30 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Schlechtbach und Kürnberg (Stadt Schopfheim) mit seinem Motorrad überschlagen, berichtet die Polizei. Er rutschte mit seiner Maschine über die Fahrbahn und blieb in einer Wiese liegen. Der Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in eine Klinik in der Schweiz.
An der Abzweigung Sattelhof vor einer Linkskurve passierte es.
Das Motorrad musste vom Abschleppdienst abgeholt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf 40.000 Euro.
Betriebsstoffe liefen aus, weshalb die Feuerwehr vorsorglich Erde abtrug.
Wehr: Unbekannte demolieren Lagerhalle
Unbekannte sind zwischen Freitag, 22. August, 16 Uhr, und Samstag, 23. August, 9.30 Uhr, unbefugt in eine Lagerhalle in der Oberwehrgasse eingedrungen und haben mit einem Lieferwagen das große Tor zum Maschinenraum demoliert. Schaden: 30.000 Euro.
Wie sie in die Halle gelangt sind, ist bisher nicht geklärt. Sie schnappten sich den Lieferwagen, der in der Halle stand, und donnerten gegen das Tor. Tor und Wand wurden laut Mitteilung der Polizei erheblich beschädigt.
Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) bittet um Hinweise.
Bad Säckingen: Zwei Männer schlagen zu
Die Polizei berichtet am Montag, 25. August, von einem Vorfall am 9. August, in der Alten Basler Straße in Bad Säckingen: Ein Mann schlug einem 46-Jährigen in den Bauch und ins Gesicht, weil letzterer seine Begleiterin angesprochen hatte. Der 46-Jährige schlug mit einem Schlüsselbund in der Hand zurück, er traf den Unbekannten ins Gesicht. Der Mann und seine Begleiterin gingen davon.
Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) sucht den Unbekannten und dessen Begleiterin sowie weitere Zeugen. Sie hofft auf Hinweise. Der Vorfall wurde der Polizei erst jüngst gemeldet, heißt es.
Dettighofen: Biker stürzt und wird leicht verletzt
Ein Motorradfahrer ist bei einem Sturz auf der L163 zwischen Jestetten und Baltersweil leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden, teilt die Polizei mit. Den Schaden an der Maschine gibt sie mit rund 2500 Euro an.
In einer Kurvenkombination in einem Waldstück soll dem Biker das Vorderrad weggerutscht sein.
Lottstetten: Auto erfasst Mann mit E-Scooter
Ein Mann (28) mit einem E-Scooter ist am Freitag, 22. August, gegen 13 Uhr, in der Hauptstraße in Lottstetten vom BMW eines 46-Jährigen erfasst und beim Sturz leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam der Mann mit dem Rettungsdienst in eine Klinik.
Der 46-Jährige wollte laut Angaben auf dem Drogerieparkplatz wenden. Er setzte zurück auf die Hauptstraße und übersah den 28-Jährigen auf seinem E-Scooter.
Waldshut-Tiengen: Starker Rauch durch verbranntes Öl
Sechs Feuerwehrfahrzeuge mit 26 Einsatzkräften und zwei Besatzungen des Rettungsdiensts sind am Freitag, 22. August, gegen 11.30 Uhr, in die Von-Opel-Straße in Waldshut ausgerückt, weil ein Küchenbrand gemeldet wurde. Es stellte sich der Polizei zufolge heraus, dass verbranntes Öl für starken Rauch sorgte.
Niemand wurde verletzt, Schaden sei keiner entstanden.
Ühlingen-Birkendorf: Sozia landete auf der Motorhaube
Bei einem Unfall in Untermettingen am Samstag, 23. August, 11.50 Uhr, ist die Sozia eines Motorradfahrers auf die Motorhaube des Autos einer 76-Jährigen geschleudert worden. Sie hatte laut Polizeimeldung Glück und wurde leicht verletzt.
Beim Queren der Steinatalstraße übersah die 76-Jährige das vorfahrtsberechtigte Motorrad eines 65-Jährigen mit seiner 61-jährigen Mitfahrerin. Auf der Kreuzung krachte es.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 11.000 Euro an.
Laufenburg: Auffahrunfall an der Ampel
An der Ampel zur B34 in der Hauensteinerstraße in Laufenburg ist am Freitag, 22. August, gegen 14.30 Uhr, der von einem 62-Jährigen gesteuerte Linienbus in ein Auto gekracht, schreibt die Polizei. Die 67-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von 8000 Euro.
Die Ampel zeigte Rot. Der Busfahrer musste halten. Er bemerkte das vor ihm stehende Auto zu spät.
Herrischried: Zusammenstoß von Elektroroller und E-Bike
Ein Elektroroller und ein E-Bike sind am Freitag, 22. August, gegen 14.15 Uhr, an der Einmündung K6533/L151 in Herrischried zusammengestoßen, berichtet die Polizei. Beide Fahrer, 21- und 45-jährig, wurden leicht verletzt. Der Fahrer des E-Bikes (45) kam zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Der 21-Jährige brauchte keine ärztliche Behandlung.
Offensichtlich blendete die tief stehende Sonne den 21-Jährigen, wobei er das E-Bike, das aus Richtung Hogschür nahte.
Klettgau: Unbekannte brechen in Geräteschuppen ein
Unbekannte sind in einen Geräteschuppen auf dem Sportgelände in der Wettegasse in Klettgau-Erzingen eingebrochen, wie der Polizei am Freitag, 22. August, gegen 14 Uhr, gemeldet worden ist. Es ist unklar, ob die Einbrecher Beute gemacht haben. Sie richteten einen Schaden von rund 500 Euro an.
Laut Schilderung schlugen die Unbekannten mit einem Verbundstein die Scheibe des Regieraums ein. Die Spurenlage lasse auf zwei Täter schließen.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) bittet um Hinweise.
St. Blasien: Einbrecher ziehen ohne Beute ab
Einen weiteren Einbruch meldet die Polizei in St. Blasien: Unbekannte sind in der Nacht auf Samstag, 23. August, in ein Hotel in der Vorderdorfstraße in Menzenschwand eingebrochen.
Laut Mitteilung der Polizei öffneten sie mehrere Schubladen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Die Unbekannten richteten auch kaum Schaden an.
Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) ermittelt und bittet um Hinweise.
Todtnau: Motorrad kracht in die Schutzplanke
Ein Biker (39) ist mit seiner Maschine am Freitag, 22. August, 19.50 Uhr, auf der L151 zwischen Präg und Hochkopf (Landkreis Lörrach) von der Fahrbahn abgekommen und in eine Schutzplanke gekracht, schreibt die Polizei.
Mit dem Verdacht auf eine Rückenverletzung wurde er mit dem Rettungshubschrauber in ein Spital in der Schweiz geflogen.
Das Motorrad war nicht mehr fahrtüchtig, es wurde vom Abschleppdienst abgeholt. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 3000 Euro.
Bad Zurzach: Auto kracht gegen Pfosten, Laterne und Baum
Ein 74-Jähriger ist am Sonntagnachmittag, 24. August, auf gerader Strecke bei Bad Zurzach mit seinem Auto neben die Fahrbahn geraten, in einen Randleitpfosten, eine Laterne und schlussendlich in einen Baum gekracht, schreibt die Kantonspolizei Aargau. Der Mann blieb laut Angaben unverletzt, das Fahrzeug ist massiv beschädigt. Der Polizei zufolge konnte der 74-Jährige sein Auto über die Beifahrertür verlassen. Die Laterne wurde aus dem Boden gerissen.

Warum der Mann mit seinem Wagen von der Straße abkam, ist unklar. Die Kantonspolizei ermittelt dazu. Sie schreibt weiter: „Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fußgänger oder Fahrradfahrer auf dem dafür vorgesehenen Weg. Dadurch kam niemand zu Schaden.“
Unfälle dieser Art hätten sich in letzter Zeit gehäuft. Die Polizei führt sie auf Unaufmerksamkeit, zu hohe Geschwindigkeit und Übermüdung zurück. Sie rät, die Geschwindigkeit anzupassen, nur zu fahren, wenn man sich wohlfühlt, ausreichend erholt ist und genügend Pausen einzulegen.