Mit zehn Konzerten erstklassiger Musiker und Bands geht das Basler Musikfestival „Baloise Session“ im Herbst in seine 40. Auflage. Das Festival, das mit seiner ungewöhnlichen Club-Tisch-Atmosphäre in der Eventhalle der Basler Messe ein einzigartiges Flair bietet, kann mit einer ganzen Reihe namhafter Pop- und Rockmusiker aufwarten.

Zehn Konzertabende mit jeweils zwei Musik-Acts

Bekanntester Music-Act ist zweifellos das doppelte Gastspiel der britischen Musikgruppe Duran Duran, die vor allem die 80er-Jahre mit ihrem New-Wave-Stil prägte und seinerzeit auch einen James-Bond-Song ablieferte. „Wild Boys“ und „Reflex“ sind ihre bekanntesten Hits der Band und auch die Titel der beiden Konzertabende am 23. und 24. Oktober in der Basler Messehalle. So wie es bei der Baloise Session Tradition ist, steht jeder der zehn Konzertabende unter einem Motto, unter dem jeweils zwei Künstler oder Bands auftreten. Zusammen mit Duran Duran treten der 27-jährige nordirische Songwriter JC Stewart sowie, einen Tag später, Voice-of-Germany-Gewinnerin Paula Dalla Corte auf.

Starke Stimmen, Poesie und Rock

Den Auftakt zur Konzertreihe bestreiten am Freitag, 17. Oktober, die britische Singer-Songwriterin Amy Macdonald und die Schweizer ESC-Teilnehmerin Zoë Më mit Chansons und Poesie-Pop. Elektronische Musik steht am folgenden Abend auf dem Programm, wenn Parov Stelar, ein Pionier des Electro Swing, und der britische Jazzhouse-Musiker Berlioz sich die Ehre geben. Rockig wird es am Dienstag, 21. Oktober: „Queens of the stone age“, die Desert-Rock-Kultband aus Kalifornien, werden gemeinsam mit der Basler Indie-Rockband „Moonpools“ ordentlich einheizen. „The Power of Pop“ ist das Motto am Samstag, 15. Oktober: Der amerikanische Sänger und Soulmusiker Aloe Blacc und „Pegasus“, eine der erfolgreichsten Popbands der Schweiz, werden das Publikum mit ihren Songs und dem unverwechselbaren Sound in ihren Bann ziehen. Der Stuttgarter Singer-Songwriter Max Herre und die Soulsängerin Jay Denalane sind am Dienstag, 28. Oktober zu Gast in Basel.

Das gesamte Programm und Tickets (ab 27. August) unter www.baloisesession.ch

Das könnte Sie auch interessieren