Am Heiligabend 2024 erwartet Sie ein festliches TV-Programm mit allem, was das Herz begehrt: Klassiker, Kinderfilme, Dokumentationen und stimmungsvolle Konzerte. Unsere TV-Tipps für den 24. Dezember sorgen für besinnliche Stunden und schöne Momente im Kreise der Familie.
Kinderfilme und Familienunterhaltung
Heiligabend ist eine gute Gelegenheit, um gemeinsam vor dem TV zu entspannen. Entdecken Sie Kinderfilme, die mit liebevollen Geschichten, lustigen Abenteuern und festlicher Magie die Herzen von Groß und Klein erobern. Unsere TV-Tipps:
- 07:50 Uhr – „Niko – Ein Rentier hebt ab“ (ZDF)
Obwohl Niko seinen Vater, der bei den Flying Forces des Weihnachtsmanns tätig ist, nie getroffen hat, ist er fest davon überzeugt, dass auch er fliegen kann. Mit Mut und einer großen Portion Fantasie begibt er sich auf ein abenteuerliches Flugtraining und setzt alles auf seinen großen Traum. - 10:10 Uhr – „Brüderchen und Schwesterchen“ (ARD)
Was sich zunächst wie ein Märchen über Liebe und Reichtum anhört, entpuppt sich schnell als rücksichtsloses Spiel um Macht und Besitz. Als die neue Frau an der Seite des Vaters plötzlich ihr wahres, unheimliches Gesicht zeigt, wird das Leben der Geschwister auf den Kopf gestellt. - 11:55 Uhr – „Michel in der Suppenschüssel“ (ZDF)
Michel ist klug, kreativ und voller Ideen, doch er hat ein besonderes Talent dafür, Chaos zu stiften. Obwohl er nie absichtlich Unheil anrichtet, landet er oft zur Strafe im Schuppen, wo er Holzfiguren schnitzt. - 14:50 Uhr – „Das Wunder von Manhattan“ (RTL)
Ein Weihnachtsklassiker, der die Geschichte von Susan erzählt, einem Mädchen, das nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt, bis sie Kris Kringle trifft, der behauptet, der echte Santa Claus zu sein. - 16:05 Uhr – „Der Grinch“ (Vox)
Erleben Sie die Abenteuer des grummeligen Grinch, der mit seinen Plänen die festliche Stimmung im Dorf Whoville zerstören will. Doch wie immer im Leben ist nicht alles so einfach, wie es scheint. - 18:05 Uhr – „The Polar Express“ (Sat.1)
Ein Animationsfilm über einen Jungen, der mit dem Polar Express zum Nordpol reist. Wunder, Fantasie und zauberhafte Bilder machen diesen Film zu einem perfekten Heiligabend-Film.
Filmklassiker und beliebte Weihnachtsfilme
Lichterglanz, Tannenbaum und Weihnachtsfilme: Heiligabend ohne diese Klassiker ist beinahe undenkbar. Freuen Sie sich auf diese Filme, die jedes Jahr aufs Neue für festliche Weihnachtsstimmung sorgen. Unsere TV-Tipps:
- 13:40 Uhr – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (ARD)
Der Märchenklassiker aus der DDR und der Tschechoslowakei gehört einfach zu Weihnachten. Aschenbrödel bekommt drei magische Haselnüsse und erlebt eine zauberhafte Reise, die sie von der Asche zur Prinzessin führt. - 20:15 Uhr – „Kevin – Allein zu Haus“ (Sat.1)
Kevin McCallister verteidigt sein Zuhause gegen zwei tollpatschige Einbrecher – Lachen ist hier garantiert. - 20:15 Uhr – „Schöne Bescherung“ (RTL)
Slapstick-Momente, Familienchaos-Eskalationen und ein Weihnachtsbaum, der in Flammen aufgeht. Der Klassiker mit Chevy Chase zeigt: Wenn alles schiefgeht, wird es erst richtig festlich. - 20:45 Uhr – „Die Zehn Gebote“ (ARD)
Ein Bibeldrama, das die Geschichte von Moses und seinem Kampf für die Befreiung der Israeliten mit atemberaubender Kulisse und eindrucksvoller Inszenierung erzählt. - 21:15 Uhr – „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ (NDR)
„Früher war mehr Lametta!“ – Weihnachten bei den Hoppenstedts ist chaotisch, laut und wunderbar absurd. Ein Klassiker, der uns zeigt: Das perfekte Fest gibt es nicht. - 21:45 Uhr – „Die Feuerzangenbowle“ (ARD)
Eine charmante Reise in die Jugendzeit: Heinz Rühmann begeistert in dieser humorvollen Hommage an freche Streiche und die unbeschwerte Lebensfreude der Schulzeit. Ein Film voller Nostalgie und Lachmomente.
Musiksendungen & Konzerte zu Weihnachten
Genießen Sie den Zauber von Musik und Gesang an Heiligabend: Ob Weihnachtslieder, Chorauftritte oder internationale Konzerte – diese Musiksendungen bringen die eine Portion Weihnachtsstimmung direkt ins Wohnzimmer. Unsere TV-Tipps:
- 18:00 Uhr – „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ (ZDF)
Feierliche Klänge: Zum diesjährigen Weihnachtskonzert laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender in die mecklenburgische Stadt Güstrow ein. Ein unvergesslicher Abend, moderiert von Johannes B. Kerner. - 20:15 Uhr – „Weihnachten mit Andy Borg“ (SWR)
Am Heiligabend öffnet der Sänger und Gastgeber die Türen seiner Weinstube und lädt zum Weihnachtsabend ein. Zu den Gästen zählen unter anderem Helmut Lotti, Luna Klee, Sigrid & Marina sowie Ron Williams. - 20:15 Uhr – „Festliches Weihnachtskonzert aus Regensburg“ (ARD alpha)
Bariton Benjamin Appl, Sopranistin Elsa Dreisig und die Regensburger Domspatzen verzaubern in der Alten Kapelle mit Weihnachtsliedern aus aller Welt. - 22:15 Uhr – „Die 3 Tenöre – Das Weihnachtskonzert“ (3sat)
Am Vorabend des Weihnachtsfests 1999 erlebte das Wiener Konzerthaus ein musikalisches Ereignis: Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras, die legendären Drei Tenöre, begeisterten das Publikum mit einer Gala der Extraklasse. - 23:25 Uhr – „Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium“ (MDR)
Genießen Sie Johann Sebastian Bachs Meisterwerk – das „Weihnachtsoratorium“. Ein musikalisches Fest, das alle Facetten der Weihnachtlichkeit erleuchtet und Herzen erobert.
Besondere Dokumentationen zu Heiligabend
Spannende Geschichten und unentdeckte Welten – Heiligabend bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in Geschichte und Kultur. Sehen Sie Dokumentationen, die zum Staunen anregen. Unsere TV-Tipps:
- 08:00 Uhr – „Eine Reise in die fantastische Welt der Weihnachtskrippen“ (HR)
Krippen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen – von lebensgroßen Figuren bis hin zu kunstvollen mechanischen Meisterwerken aus Böhmen und den exotischen Krippen Neapels. Erleben Sie die Welt der Krippentraditionen. - 09:50 Uhr – „Die schönsten Weihnachtsmomente auf dem Land“ (SWR)
Weihnachten auf dem Land – ein Fest voller Geschichten, Traditionen und Herzenswärme. In dieser Doku tauchen Sie ein in die alten Bräuche und Sitten aus Rheinland und Westfalen.
Ob klassische Weihnachtsfilme, besinnliche Konzerte, spannende Hollywood-Streifen oder Kindermärchen – das Programm hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Schnappen Sie sich eine Tasse Glühwein oder Kakao, machen Sie es sich mit der Familie gemütlich und genießen Sie die Atmosphäre, die das Fernsehen an Heiligabend bietet.
TV-Tipps für den 25. und 26. Dezember
Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches TV-Programm. Entdecken Sie hier unsere besten TV-Empfehlungen für den 25. und 26. Dezember.