In Köln feierten 50 000 Fußballfans am Wochenende den Derbysieg gegen Mönchengladbach – geimpft oder genesen, die Maske hing bei den meisten unterm Kinn oder gar am Ärmel. In Baden-Württemberg durfte nur die Hälfte aller Plätze belegt werden, zusätzlich musste noch ein negativer Test her. Im Amateurfußball kam es so zu fast schon irrwitzigen Szenen, weil die Fans im Vereinsheim ungetestet sitzen und zum Spielfeld schauen durften, da hier die Regeln für Gaststätten gelten. Wer sich aber an die frische Luft begab, verstieß gegen die Vorschriften. Ebenso kurios war, dass Hobby-Fußballer ungeimpft nicht mehr spielen durften, Profis dagegen schon.

Das könnte Sie auch interessieren

Das war dann selbst den Funktionären des Südbadischen Fußball-Verbandes zu viel des Guten. Gestern Abend wurden alle noch ausstehenden Amateurspiele des Jahres abgesagt. Heute werden weitere Einschränkungen mit Konsequenzen für andere Sportarten folgen. Ungeimpfte Profifußballer sollten dann aber auch im Abseits stehen.