Größere Überraschungen blieben bei der Kaderverkündung aus. Hansi Flick setzt auf bekannte Namen und zwei Neulinge, durch die Ausfälle in der Offensive waren die Alternativen zu Youssoufa Moukoko und Niclas Füllkrug aber auch überschaubar. Dass mit Matthias Ginter und Christian Günter zwei Freiburger dabei sind, liest sich nach dem bisherigen Bundesliga-Saisonverlauf wie eine Selbstverständlichkeit, wäre vor wenigen Monaten aber noch eine Sensation gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren

So groß die Freude im Breisgau gewesen sein mag, so enttäuscht werden Mats Hummels und Marco Reus gewesen sein. Doch der eine hat trotz guter Leistungen zuletzt seinen Zenit lange überschritten, dem andere scheint eine größere Rolle in der Nationalelf aufgrund seiner langen Verletzungshistorie einfach nicht vergönnt.

Hat das Geheimnis über seinen WM-Kader gelüftet: Bundestrainer Hansi Flick.
Hat das Geheimnis über seinen WM-Kader gelüftet: Bundestrainer Hansi Flick. | Bild: Arne Dedert/dpa

Hansi Flick setzt auf junge Kräfte. Das birgt ein gewisses Risiko, die etablierten Akteure vergangener Turniere haben sich mit Ausnahme von Rückkehrer Mario Götze zuletzt aber auch nicht aufgedrängt. An Führungsspielern mangelt es trotz der Frischzellenkur nicht, schließlich stehen mit Ilkay Gündogan, Thomas Müller und Manuel Neuer Routiniers im Team, die mehr WM-Länderspiele aufzuweisen haben als der komplette Kader einiger Konkurrenten.

Das könnte Sie auch interessieren

Viel Zeit zur Abstimmung bleibt nicht. Anders als bei früheren Turnieren steht die WM-Auftaktpartie bereits neun Tage nach dem Abflug an. Entsprechend setzt der Bundestrainer auf einen großen Bayern-Block, weil da die Abstimmungen bereits vorhanden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Was aber ist nun drin mit diesem Kader? Der WM-Titel? Die ganz großen Stars fehlen im Aufgebot, die Glamour-Dichte im Kader der Franzosen, Brasilianer oder Argentinier scheint größer. Das war in der Vergangenheit aber selten anders. In Katar wird es darauf ankommen, mit Begleitumständen eines Turniers zurechtzukommen, die es so zuvor noch nie gab. Diese Ausgangsposition ist für alle Teams identisch.