• Rainer Hall, Vorsitzender des SV Aasen, auf dessen Gelände die Spanier trainieren, hält zu Deutschland, „wobei wir lieber Gruppenzweiter geworden wären, um dieses Duell zu umgehen“. Hall schätzt die Spanier als angenehme Gäste. „Vor allem Trainer Luis de la Fuente ist ein freundlicher Mann. Die Spanier fühlen sich bei uns wohl und wir sind stolz, dass sie bei uns trainieren.“ Er rechnet mit einem engen Spiel: „Deutschland setzt sich mit 7:6 im Elfmeterschießen durch!“
Rainer Hall.
Rainer Hall. | Bild: Jens Hagen
  • Enrique Blanco, Trainer des Schwarzwälder Bezirksliga-Aufsteigers FC Tannheim, taxiert die Ausgangslage auf 55:45 für Spanien. „Die bisherigen Spiele der Spanier haben mich überzeugt, doch auch Deutschland hat eine gute Elf, in der Spieler wie Musiala, Sané oder Wirtz den Unterschied ausmachen können“, sagt Blanco. Der gebürtige Spanier tippt auf einen 3:1-Erfolg der Iberer.
Enrique Blanco.
Enrique Blanco. | Bild: Dieter Reinhardt
  • Paco Exposito, Sportchef des Hochrhein-Kreisligisten FC Bergalingen, hat spanische Eltern. Er selbst drückt die Daumen für das DFB-Team, weiß aber, dass die Spanier einen „starken Kader haben“. Aus seiner Sicht entscheidend sei, ob die deutsche Abwehr die Flügelzange Lamine Yamal und Nico Williams in den Griff bekommen kann. Auf jeden Fall tippt Exposito auf ein dramatisches Spiel, das Deutschland, so hofft der 53-Jährige, nach Elferschießen für sich entscheiden kann.
Paco Exposito.................
Paco Exposito................. | Bild: Scheibengruber, Matthias
  • Klaus Denzinger, Ex-Vorsitzender des Fußballbezirks Hochrhein und Alt-Bürgermeister von Wehr, ist sicher, dass sich Deutschland gegen einen starken Gegner wie Spanien steigern wird und sich am Ende knapp durchsetzen kann, und wenn es auch erst im Elfmeterschießen ist. „Die deutsche Mannschaft hat bisher gut gespielt, aber nicht überragend und manchmal auch mit etwas Glück“, so Denzinger.
Klaus Denzinger.
Klaus Denzinger. | Bild: Fdp
  • Markus Baur, Handball-Weltmeister, hat selbst schon dramatische Viertelfinalspiele gegen Spanien hinter sich. Besonders gerne erinnert sich der Mimmenhausener an die Handball-WM 2007 im eigenen Land, als sich Baurs Team mit 27:25 gegen die Iberer durchsetzte und am Ende den Titel holte. Nun freut sich Baur auf ein „heißes Spiel mit gutem Ausgang!“ In die Verlängerung wird es gehen, glaubt Baur, „am Ende wird Deutschland mit 4:3 gewinnen.“
Markus Baur.................
Markus Baur................. | Bild: Frederick Woehl
  • Toni Fiore Tapia, Trainer des Bodensee-Kreisligisten SG Liggeringen/Güttingen, hat eine spanische Mutter, und freut sich riesig auf das Spiel am Freitag, das für ihn auch ein würdiges Finale gewesen wäre: „Ich bin jetzt schon angespannt“, gibt Fiore Tapia zu. Er glaubt, dass in diesem Spiel der Heimvorteil am Ende den Ausschlag geben könnte. „Deutschland siegt im Elfmeterschießen“, lautet sein Tipp.
Toni Fiore Tapia.
Toni Fiore Tapia. | Bild: Salzmann, Dirk
  • Jasmin Rastoder, Co-Trainer und Geschäftsführer FC Tiengen 08, ist sich sicher, dass Deutschland gegen Spanien bestehen kann. „Wenn sie viele Dinge richtig machen, werden sie es schaffen, das Halbfinale zu erreichen. Ich würde aber mit einer anderen Aufstellung ins Spiel gehen und Kai Havertz durch Leroy Sane oder einen anderen torgefährlichen Stürmer ersetzen“, schlägt Rastoder vor. Insgesamt findet er das bisherige Auftreten der deutschen Mannschaft bei dieser EM gut.
Jasmin Rastoder.
Jasmin Rastoder. | Bild: Scheibengruber, Matthias