Pro: Toni Kroos wäre in der Mittelfeldzentrale ein Anker

Unser Sportredakteur Ingo Feiertag würde sich über ein Comeback von Toni Kroos in der Nationalmannschaft freuen. Mit seiner Erfahrung ...
Unser Sportredakteur Ingo Feiertag würde sich über ein Comeback von Toni Kroos in der Nationalmannschaft freuen. Mit seiner Erfahrung könnte der 33-Jährige Fußball-Star dem Team helfen. | Bild: Tesche, Sabine

Ja, Toni Kroos wird in wenigen Tagen 34 und zählt nicht mehr zu den aufstrebenden Talenten in Fußball-Deutschland. Das ist aber gar nicht schlimm, denn wenn es der DFB-Elf an einem Spielertypus nicht mangelt, dann an Versprechen in die Zukunft, wie sie seit einigen Jahren nach kaum einer Handvoll Bundesligaspielen in die Nationalmannschaft gehypt werden. Das mag langfristig ein guter Ansatz sein, aber die jüngsten Spiele haben gezeigt, dass es in der Gegenwart krankt. Und da fehlt in der Mittelfeldzentrale ein Anker. Toni Kroos ist kein grätschender Abräumer vor der Abwehr wie Guido Buchwald in den 1990ern, aber er ist ein gestandener Spieler, der weiß, wie man sich beim Gegner Respekt verschafft. So ein Mann fehlt Julian Nagelsmann aktuell. Und sind wir mal ehrlich, 34 ist doch das beste Fußballeralter.

Das könnte Sie auch interessieren

Contra: Bei aller Wertschätzung, Kroos ist keine Hilfe

Sport-Chef Dirk Salzmann zweifelt daran, dass Toni Kroos der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entscheidend helfen würde. Seiner ...
Sport-Chef Dirk Salzmann zweifelt daran, dass Toni Kroos der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entscheidend helfen würde. Seiner Meinung nach sind die andere Spieler gefordert – vor allem in der Defensive. | Bild: Tesche, Sabine

Hätte Toni Kroos in der Nationalmannschaft auch nur annähernd so konstant überragend gespielt wie bei Real Madrid, gäbe es diese Diskussion nicht. Hat er aber nicht. Das mag an der Qualität der Mitspieler in der Offensive liegen, sodass der 33-Jährige bei den Spaniern Traum- statt Querpässe anbringen kann. Im Mittelfeld verfügt aber auch Deutschland über viele Optionen, was fehlt, sind starke Verteidiger. Und bei aller Wertschätzung für die Fähigkeiten von Toni Kroos in Sachen Spielaufbau und Defensivverhalten, wenn Antonio Rüdiger & Co. sich in der letzten Reihe weiter solche Patzer leisten wie zuletzt, hilft alles nichts. Was die Nationalelf braucht, ist ein neues Selbstverständnis. Die Generation um Kroos hat die Mannschaft jahrelang geprägt. Die Zeit der alten Helden ist aber vorbei. Jetzt müssen es andere richten.