1.450 Kilometer können ambitionierte Radler auf dem „Rheinradweg EuroVelo 15“ zwischen Andermatt in den Schweizer Alpen und der Rheinmündung in die Nordsee bei Rotterdam zurücklegen. Unser Radtourentipp folgt auf jeweils „nur“ etwa 25 Kilometern der Schweizer und der Badischen Seite des Hochrheins zwischen Waldshut, Laufenburg und Bad Säckingen. Eine gute Gelegenheit, den Hochrhein von zwei Seiten zu sehen.
Die gesamt rund 55 Kilometer lange Strecke lässt genügend Zeit für einen Altstadtbummel in den beiden Laufenburg (auf Badischer und Aargauer Seite des Rheins) und in Bad Säckingen, das man über die 450 Jahre alte längste gedeckte Holzbrücke Europas erreicht. Noch ein Tipp: Achten Sie bitte auf die Fahrtzeiten der Rheinfähre zwischen Waldshut und dem Schweizerischen Full.
Infos zur Tour:
- Distanz: 54,6 km (ca. 220 Höhenmeter)
- Dauer: 4 – 4,5 Stunden
- Beste Zeit: ganzjährig
- Anforderung: leicht
- Wichtiger Hinweis zum Bahnverkehr: Die Hochrheinbahn wird ab 2026 elektrifiziert und ausgebaut. Dabei müssen eventuell schon 2025 Streckensperrungen in Kauf genommen werden. Die Schweizer Bahnverbindung zwischen Stein/Säckingen, Laufenburg (AG) und Koblenz ist nicht betroffen.
Hier die Tourenkarte herunterladen
Dateiname | : | Tour 8: Hochrhein-Tour |
Datum | : | 08.04.2025 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Eine große Auswahl weiterer Rad- und Wandertouren in der Region zwischen Bodensee, Hochrhein, Schwarzwald und den Nachbarländern Österreich und Schweiz finden Sie in unserem Wanderportal – jetzt entdecken auf SÜDKURIER Wanderlust.