Strecke: Germanswald Villingen

Start: Parkplatz in der Oberen Waldstraße gegenüber dem Haus “Tannenhöhe”

Art der Fortbewegung:

(X) Fuß

( ) Fahrrad

( ) Inline-Skater

Ende: am Ausgangspunkt

Distanz: 5,5 km
Höhenunterschied: 57 m

Dauer: 2 Stdunden 

Beschreibung der Strecke: 
Vom Parkplatz gehen wir in die Richtung Trimm Dich Pfad, während der Trimm Dich Pfad rechts abgeht, bleiben wir weiterhin auf dem schmalen Pfad und folgen immer dem schwarzen Spitz der Raute bis wir auf einem schönen Waldweg kommen. Noch sind die schönen Naturpfade etwas breiter wobei die Groppertalstraße immer links von uns bleibt. Wir folgen dem Weg bis zu einem Brunnen, bei dem eine schöne Abkühlung bei heißem Wetter gut tut. Achtung kein Trinkwasser!

Kurz darauf sind wir am “Uhufelsen”. Dieser ist ein ins Groppertal vorspringender, 12 m hoher Felsen mit gesicherter Aussichtsplattform. Die Alpenvereinsjugend benutzt ihn für Kletterübungen, wir sehen daher einige Haken in der Wand. Links und rechts des Felsens fallen tiefe Gräben auf. Sie sind Zeugen vergangenen Bergbaus. Wer die paar Meter zur kaum befahrenen Straße absteigt, wird noch weitere, z.T.
zugemauerte, Stollenöffnungen finden, gerade so groß, dass ein Kind sie passieren kann... Durch die Bäume haben wir bald einen Ausblick auf die “Villinger Riviera”, einer bei warmem Wetter sehr bevölkerten Wiese mit mehreren Feuerstellen am Brigachufer. Wäre eine gute Möglichkeit für eine Rast mit Grillen.

100 m weiter überqueren wir, der Raute nach, einen grasigen Weg und kommen bald an einem Brunnen vorbei, an dem man seine Arme oder auch Füße baden lassen kann. Nun werden die Wege enger und kurviger. Wir kommen in einen Waldabschnitt, ich nenne es das Heidelbeerparadies. Denn soweit das Auge reicht, nur Heidelbeersträucher (ich war heute am 26.06.2009 Fotos machen und aß schon reife leckere Heidelbeeren!)

Ebenso fand ich schon ein paar Pfifferlinge und auch viele andere Sorten, die ich nicht kenne. Nach ca. 100 m kommt eine scharfe Linkskurve die etwas matschig ist. Aber wenn man etwas geschickt ist, kann man von Stein zu Stein springen um nicht dreckige Schuhe zu bekommen und wenn doch, ist es auch nicht schlimm.
 
Wir kommen an einen Wegweiser, wenn eine Einkehr noch erwünscht ist, sollte man geradeaus zum Gasthaus Forelle weitergehen ( Weg ist beschildert). Dies ist eine zusätzliche Entfernung von 1,4 km. Ansonsten gehen wir vor dem Wegweiser rechts den Waldpfad hoch, bis wir zu einer Waldkreuzung kommen, den Krummenbaumweg rechts auf Schotterwegen entlang folgen.

Nach ca. 1,5 km kommt vor einer starken Linkskurve ein Waldpfad, der uns rechts nach ca.
150 m zu einem Naturteich mit ein paar Seerosen bringt. Doch diesen Weg müssen wir auch wieder zurücklaufen und biegen dann nach links ab. Nun kommen wir an einem Kinderspielplatz vorbei und wieder an unserem Ausgangspunkt raus.

Höhepunkte der Strecke: Heidelbeerparadies, Villinger Rivera, Märchenhafte Waldlandschaft, Uhufelsen mit Resten des Bergbaus im 19. Jhdt.

Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Familientauglichkeit: sehr gut, keine Kosten