Ostern steht vor der Tür, wir feiern die Auferstehung Christi von den Toten. Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, an den Feiertagen rund um die österlichen Feierlichkeiten gemeinsam mit Freunden und Familie ausgiebig und geruhsam zu schlemmen. Essen wie Gott am Bodensee. Warum hat er uns denn den Hunger geschenkt, wenn nicht zum genussvollen Überleben?

In Konstanz und den Vororten gibt es diverse Gastronomien, die am Ostersonntag und Ostermontag einen speziellen Brunch anbieten – aber auch besondere kulinarische Oster-Angebote darüber hinaus. Die Auswahl ist subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit erstellt. Reines Frühstück wie an jedem anderen Tag oder klassisches Mittagessen von der üblichen Karte werden nicht berücksichtigt.

Die Insel Mainau

Trauminsel im Bodensee: Die Mainau, im Hintergrund der Konstanzer Vorort Litzelstetten. Auffahrt auf und Besuch der Insel ist mit dem ...
Trauminsel im Bodensee: Die Mainau, im Hintergrund der Konstanzer Vorort Litzelstetten. Auffahrt auf und Besuch der Insel ist mit dem Ticket für die Comturey inkludiert. | Bild: Insel Mainau/Peter Allgaier

Das Positive vorweg: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Mainauer Gastronomie wieder ihren traditionellen Osterbrunch am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag in der Comturey direkt am See. Das Negative: Diese Termine sind bereits weitgehend ausgebucht. Allerdings, das zeigt die Erfahrung: Kurzfristig kann es zu der einen oder anderen Stornierung kommen, daher lohnt sich ein Anruf. Auch an „normalen“ Sonntagen wird ein Brunch-Buffet angeboten, hierfür sollte man sich bis Mittwoch zuvor anmelden.

Die Comturey auf der Insel Mainau ist auch in diesem Jahr Ort des Osterbrunchs.
Die Comturey auf der Insel Mainau ist auch in diesem Jahr Ort des Osterbrunchs. | Bild: Archiv Peter Allgaier

Zudem bietet die Insel spezielle Ostermenüs an: So erwartet die Gäste in der Schwedenschenke ein frühlingshaftes Ostermenü, das Restaurant hat an allen Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Schlosscafé und im Täglich Brot gibt es eine Ostertorte mit einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten, diese beiden Einrichtungen haben täglich geöffnet von 11 bis 17 Uhr.

Übrigens: In Verbindung mit einer Reservierung ist der Eintritt auf die Insel Mainau inklusive und man kann bis zum Parkplatz Schwedenschenke auffahren, muss also nicht vor der Insel parken.

  • Preis pro Person: 57 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) 23 Euro
  • Termine: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr, noch Restplätze
  • Adresse: 78465 Insel Mainau, zwischen Konstanz und dem Vorort Litzelstetten an der Landstraße L219, www.mainau.de
  • Reservierung: 07531 303156 oder per Mail: bankett@mainau.de

Restaurant Ko‘Ono in Litzelstetten

An Ostern kann man im Restaurant Ko‘Ono in Konstanz-Litzelstetten nach Herzenslust frühstücken bzw. brunchen.
An Ostern kann man im Restaurant Ko‘Ono in Konstanz-Litzelstetten nach Herzenslust frühstücken bzw. brunchen. | Bild: Ko'Ono

Das Ko‘Ono im Konstanzer Vorort ist seit Jahren eine Bank, wenn es um Brunch geht – in diesem Jahr an allen Osterfeiertagen allerdings in einer kleineren und früheren Form: nämlich von 7.30 Uhr bis 11 Uhr. Was es in dem hawaiianisch-konstanzerischen Restaurant gibt? Frischen Obstsalat, hausgemachte Marmelade, regionale Wurst- und Schinkenauswahl, dazu Klassiker wie Müsli, Rührei mit Speck und viele weitere beliebte Frühstücks- und Brunchgerichte.

Kaffee, Cappuccino oder Espresso gibt‘s zur Selbstbedienung aus der Maschine. Für Tee-Liebhaber wird eine Auswahl von Bio-Tees bereitgestellt. Säfte und Prosecco dürfen sich die Gäste am Buffet nachholen, so viel sie möchten. Und wer vegan, laktose- oder glutenfrei essen muss – einfach Bescheid sagen.

An Ostern kann man im Restaurant Ko‘Ono in Konstanz-Litzelstetten nach Herzenslust frühstücken bzw. brunchen.
An Ostern kann man im Restaurant Ko‘Ono in Konstanz-Litzelstetten nach Herzenslust frühstücken bzw. brunchen. | Bild: Ko'Ono

Ansonsten bietet das Ko‘Ono in diesem Jahr ein Exotic- und ein Classic-Ostermenü kreiert. Diese Menüs gibt‘s am Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag – sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendessen: 59 Euro pro Person als Vier-Gang-Menü, 49 Euro pro Person als Drei-Gang-Menü mit Vorspeise, 45 Euro pro Person als Drei-Gang-Menü mit Suppe.

  • Preis pro Person für das Oster-Frühstück: 24,50 Euro, Kinder (1 bis 12 Jahre) 2 Euro pro Lebensjahr
  • Termine: Karfreitag, Ostersonntag, Karsamstag und Ostermontag: 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr
  • Adresse: Martin-Schleyer-Straße 19, 78465 Konstanz-Litzelstetten, www.koono.de
  • Reservierung: 07531 361900

Restaurant Wessenberg in der Innenstadt

Das reichhaltige Oster-Buffet im Wessenberg.
Das reichhaltige Oster-Buffet im Wessenberg. | Bild: Wessenberg

Auch das Wessenberg ist seit Jahren bekannt für seinen beliebten Brunch am großen Buffet: zarter Räucherlachs, schlonzige Weisswürste, feinster Aufschnitt, delikate Käse, Original Schweizer Birchermüsli, viel Obst, vegane sowie vegetarische Mittagsspeisen, diverse Eierspeisen frisch zubereitet, leckere Fleisch- und Fischgerichte als kleine Portionen auf Bestellung direkt aus der Küche, hausgemachte Panzanella (Brotsalat) und viel Süße Spezialitäten. Der Ostersonntag ist bereits ausgebucht – doch wie bei der Mainau kann sich ein Anruf lohnen, da es immer zu kurzfristigen Absagen von Reservierungen kommen kann.

  • Preis pro Person: 29,90 Euro
  • Termine: Ostersonntag (bereits ausgebucht) und Ostermontag, 11 Uhr bis 14.30 Uhr
  • Adresse: Wessenbergstraße 41, 78462 Konstanz
  • Reservierung: 07531 919664 oder www.wessenberg.de

Enis Sporttreff

Das Oster-Buffet in Enis Sporttreff Video: Enis Sporttreff

Das große Brunch-Buffet wird in der Pizzeria, die zur Tennishalle in Lindenbühl neben der Waldsiedlung gehört, jeden ersten Sonntag im Monat angeboten – auch in diesem Jahr am Ostersonntag. Es werden jede Menge Käsesorten, eine große Auswahl an Salami oder Aufschnitt, Antipasti, Salate, Fleisch sowie gebratene und gebackene südländische Spezialitäten angeboten. Auch Fisch steht zur Auswahl.

  • Preis pro Person: 24,90 Euro
  • Termin: Ostersonntag, 9.30 Uhr bis 13 Uhr
  • Adresse: Kindlebildstraße 77, 78479 Reichenau–Lindenbühl, www.enis-sporttreff.de
  • Reservierung: 07531 8080977

Evelyn‘s Café in Dingelsdorf

Das Frühstücksetagere in Evelyn‘s Café.
Das Frühstücksetagere in Evelyn‘s Café. | Bild: Evelyn's Café

Im Konstanzer Vorort Dingelsdorf bereitet Café-Besitzerin Evelyn Blumenröther auch in diesem Jahr für ihre Gäste an zwei Tagen ein Oster-Special an. In dem heimeligen, kleinen, aber feinen Café kredenzt die Gastgeberin am Ostersonntag und Ostermontag einen besonderen Brunch mit Frühstücksetagere und anschließend ein Menü mit Spargel, Bärlauch, Kalb, Erdbeeren und Rhabarber, auch vegetarisch. Wer es vegan oder glutenfrei möchte, sollte vorher telefonisch Bescheid geben.

  • Preis pro Person: 38 Euro mit Sekt und Orangensaft, heiße Getränke werden extra berechnet
  • Termine: Ostersonntag und Ostermontag, 11 Uhr bis 14.30 Uhr
  • Adresse: Thingoltstraße 9, 78465 Konstanz-Dingelsdorf
  • Reservierung: 0160 5507834

An Bord der Weißen Flotte

Brunchen mit Blick auf See und Ufer: Die Bodensee-Schiffbetriebe bieten diesen Service an Ostersonntag sowie Ostermontag an. Im Preis ...
Brunchen mit Blick auf See und Ufer: Die Bodensee-Schiffbetriebe bieten diesen Service an Ostersonntag sowie Ostermontag an. Im Preis inbegriffen ist eine rund dreieinhalbstündige Rundfahrt. | Bild: Stadtwerke Konstanz

Wenn schon Brunch und Bodensee – wieso dann nicht Brunch auf dem Bodensee? Genau das bieten die Bodensee-Schiffsbetriebe an – ab Meersburg oder ab Konstanz mit einer rund dreistündigen Rundfahrt in den Überlinger See, während der man sich am Buffet bedienen kann.

Das ist geboten neben der herrlichen Umgebung auf und am See: frische Backwaren wie Brot, Brötchen, Croissants, Brezeln, Toast und süße Teilchen, Aufstriche und Aufschnitt wie Konfitüren, Nutella, Honig, Wurst- und Käseplatten, Tomaten-Mozzarella, Rohschinken mit Melone, Käsebrett, geräucherte Fischauswahl mit Sahnemeerrettich, diverses Angebot an Obst, Müsli und Joghurt, herzhafte Spezialitäten wie Salatbuffet mit Reichenauer Blattsalaten, Tagessuppe, Rührei, Speck, Weißwürste, Nürnberger Rostbratwürste, je zwei Fleisch- und Fischgerichte mit Beilagen, als süßes Finale gibt es Cremes und Mousse im Glas, Filterkaffee ist ebenfalls inklusive.

  • Preis pro Person: 79 Euro, Kinder (6 bis 12 Jahre) 44 Euro
  • Termine: Ostersonntag ab Meersburg 10 Uhr, Rückkehr 13.30 Uhr, Ostermontag ab Konstanz 10 Uhr, Rückkehr 13.30 Uhr
  • Adresse: Seepromenade 16, 88709 Meersburg sowie Hafenstraße 6, 78462 Konstanz
  • Reservierung:www.bsb.de