Bermatingen Ab dem neuen Schuljahr werden es drei statt zwei Eingangsklassen an der Grundschule sein. Es muss Raum geschaffen werden. Aus der Bibliothek wird ein Klassenzimmer, so der Beschluss des Gemeinderats. Die Schulbücherei wird für die Zeit der Arbeiten für den Erweiterungsbau ausgelagert. Deshalb gibt es Ausschreibungen für Mietcontainer sowie Bauarbeiten, damit die Container platziert werden können. Tobias Müller vom Büro MMP Architekten aus Uhldingen-Mühlhofen hat die vom Gemeinderat beschlossene Lage der Container auf der Wiese wegen der „doch hohen Kosten von Zuwegung und Unterbau“ mit der Verwaltung nochmals überdacht. Dabei hat sich ein neuer Standort ergeben – direkt an der Grundstücksgrenze parallel zur Schulstraße. So sei man etwas näher an der Schule und reduziere den Aufwand der Arbeiten um fast 50 Prozent auf 10.000 Euro. „Alle hatten damals die Lösung freundlich abgenickt, aber man ist ja nicht dagegen gefeit, noch bessere Ideen zu haben“, sagte Müller.
Die Kosten für die Errichtung des Standplatzes einschließlich medialer und technischer Erschließung, der Container-Mietkosten und des Rückbaus belaufen sich auf 95.000 Euro brutto, davon sind 54.000 Euro netto für die Miete der Container ausgewiesen.
Von sechs angeschriebenen Herstellern hatten zwei ein Angebot abgegeben. Das günstigste stammt von der Firma Fagsi aus Bergkirchen mit rund 54.000 Euro brutto. Die Containeranlage – es sind fünf Einheiten, die der jetzigen Bibliotheksgröße entsprechen – soll im Juni aufgestellt und zwei Jahre gemietet werden. Den neuen Standort habe man der Schule und der Bibliothekarin mitgeteilt, so Ortsbaumeister Antonino Lamanna auf die Frage von Anja Kutter (SPD). „Für das Geld kann man die Container auch kaufen. Der Bauhof kann sie später sicher verwenden“, so Martin Heigle (FDP). Dem widersprach Müller, der auch auf die inkludierte Versicherung von 3500 Euro verwies. Doch weil eine neue Ausschreibung das Verfahren verzögern würde, stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.