Friedrichshafen Die fünftägige Veranstaltung Americana rund um den Westernreitsport hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen: Noch nie seien mehr Besucher dagewesen, teilt die Messe Friedrichshafen mit. Über 56.000 Besucher seien an fünf Messetagen auf das Gelände geströmt, das mit knapp 500 Pferden und ihren Reitern aus 16 Nationen sowie 650 Rindern die größte Ranch Europas gewesen sei. Messechef Klaus Wellmann wird in der Mitteilung zitiert: „Die Besucherzahlen der vier Abendshows übertrafen alle Erwartungen und auch die neuen Musik-Formate waren bei ihrer Premiere nahezu ausverkauft.“
Rund 300 Aussteller sorgten dafür, dass für Pferdefreunde keine Wünsche offenblieben, sagte Projektleiter Roland Bosch. Das Programm bot neben sportlichen Höhepunkten über 500 Live-Demos in vier Reitringen, Vorträge im Gesundheitsforum und Seminare. Auf dem Freigelände West war Country-Musik zu hören, Besucher konnten Line Dance ausprobieren oder im neuen Yellowstone Saloon relaxen.
„Wir freuen uns sehr über die überwältigende Resonanz und die vielen positiven Stimmen“, erklärt laut Mitteilung Sandra Quade, die mit Joachim Bochmann das Showmanagement verantwortet. Dieser ergänzt: „Die Americana ist für uns immer Gradmesser, Impulsgeber und Motor für unseren tollen Sport und die gesamte Westernreitsport-Industrie.“ Den Livestream in der Halle A1 hätten über 26.000 Zuschauer verfolgt. Die Shows am Freitag und Samstag seien lange ausverkauft gewesen, die Abendshows am Mittwoch und Donnerstag hätten Besucherrekorde verzeichnet. Auch die Aussteller seien mit der Resonanz zufrieden gewesen. Rund 1000 Starts in 50 Klassen kamen laut Mitteilung zusammen, es ging um 215.000 Euro Preisgeld und Sachpreise. Zur Förderung des Westernreitsports habe das Showmanagement auf Neuerungen gesetzt: So wurde das Geschehen in der Arena auf fünf große Bildschirme übertragen, hinzu kamen Slow-Motion-Aufnahmen. (pm/zwe)
Die nächste Americana findet vom 1. bis 5. September 2027 statt.