Nach mehr als 40 Jahren hat sich Ralf Felder vor wenigen Wochen aus der Gastro-Szene verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich zurück, schloss zum 18. Mai das „Felders“ im Häfler Medienhaus K42.

„Ich habe unglaublich viel erlebt“

Wie er dem SÜDKURIER kurz vorher erzählte, war ihm der Entschluss nicht leicht gefallen. Seit September 2011 hatte er das „Felders“ betrieben, zuvor in unterschiedlichen Häusern in der Region gearbeitet, mit gerade einmal 14 Jahren zum ersten Mal Gastro-Luft geschnuppert. „Es waren wahnsinnige Jahre“, schrieb er zum Abschied auch in den sozialen Netzwerken. Das meine er durchaus positiv. „Ich habe unglaublich viel erlebt, tolle Menschen kennengelernt, ja sogar Freunde, die mich teilweise seit über 25 Jahren begleiten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Weiter hieß es in dem Post, das „Felders“ werde ab dem 1. Juni in gute Hände übergeben. Gibt es inzwischen also einen Nachfolger für das Lokal in der Häfler Innenstadt – direkt am Bodenseeufer?

Von außen deutet noch nichts auf eine Neueröffnung hin. Hinter den großen Glasfronten ist zu sehen, die Stühle sind auf die Tische gestellt, am Eingang heißt es auf einem Schild „dauerhaft geschlossen“. Die Stadt, die einen Anteil an der Immobilie hat und die Räume an die Gastronomie verpachtet, schreibt auf Anfrage: „Die Suche nach einem neuen Gastronomen ist nahezu abgeschlossen.“

Neben zahlreichen Auszeichnungen findet sich ein Schild mit der Aufschrift „dauerhaft geschlossen“ am Eingang.
Neben zahlreichen Auszeichnungen findet sich ein Schild mit der Aufschrift „dauerhaft geschlossen“ am Eingang. | Bild: Fabiane Wieland

Nach Angaben von Stadtsprecherin Andrea Kreuzer müssten vom potenziellen Nachfolger derzeit noch „firmeninterne Regelungen getroffen werden“. Sobald diese Fragen geklärt sind, könne der weitere Zeitplan aufgestellt werden. Die Räume sollen auch künftig für einen Gastro-Betrieb genutzt werden, teilt die Stadt weiter mit. Wann die Neueröffnung stattfinden kann, müsse dann vom neuen Pächter terminiert werden.