Schon vor acht Wochen waberten die ersten Gerüchte durch die Stadt. Kaum hatte Oberbürgermeister Andreas Brand am 18. März seinen vorzeitigen Abschied als Rathauschef in Friedrichshafen verkündet, kursierten die ersten Namen, wer denn ein probater Nachfolger sein könnte. Einer wurde sehr zeitig ins Spiel gebracht: Luca Wilhelm Prayon.
Bürgermeister war er schon
Der 48-jährige Jurist ist seit Juni 2023 Landrat im Bodenseekreis. Mit 50 von 52 Stimmen wurde er im Februar vom Kreistag mit großer Mehrheit gewählt. 13 Jahre Bürgermeister in Remchingen: Den Job kann er. Und als Landrat regiert Luca Prayon seither so empathisch wie geräuschlos, heißt es aus den Reihen im Kreisparlament. Verheiratet, drei Kinder, einfach ein charmanter Typ. Dass dieser Mann als OB-Kandidat hoch gehandelt wird, ist kein Wunder.
Zumal da die Historie gleich zwei Steilvorlagen liefert. Im November 1977 wurde der erste Landrat im Bodenseekreis, Martin Herzog, ins Amt des Oberbürgermeisters in Friedrichshafen eingesetzt. Sieben Jahre später rückte sein Nachfolger im Landratsamt an die Stadtspitze – ein Jurist mit CDU-Parteibuch. Landrat Bernd Wiedmann blieb OB bis 2009.
Nur einen Haken hätte eine Kandidatur von Luca Prayon. Nach nicht mal einem Jahr im Amt als Landrat Oberbürgermeister der Kreisstadt werden zu wollen, könnte man ihm als Fahnenflucht auslegen. Auch wenn das keinen mehr interessieren würde, wenn es am Ende klappt.
Erste Anfrage verhallt
Und was ist nun dran an der Geschichte? Eine zaghafte Anfrage an den CDU-Fraktionschef Achim Brotzer Ende März, ob die Christdemokraten vielleicht damit liebäugeln, Luca Prayon ins Rennen zu schicken, blieb unbeantwortet. Kein ja, kein nein. Verständlich, dass die einzelnen Parteien und Gruppen im Rat gern ihre eigene Strategie fahren, einen möglichen Bewerber gut zu platzieren. Doch das Gerücht um den OB-Kandidaten Luca Prayon hielt sich hartnäckig. Bis hin zu Aussagen, dass es gegen diesen Mann fast jeder Bewerber schwer haben dürfte.

Der Buschfunk hat so gut funktioniert, dass der Name Prayon als CDU-Kandidat sogar schon in anderen Fraktionen als tatsächlich gesetzt gilt. So klang es zumindest am Rande des Bauausschusses des Gemeinderats in dieser Woche – und das mit respektvollem Unterton. Den Status eines Gerüchts hatte das Ganze dabei schon längst hinter sich gelassen.
Das Rennen ist eröffnet
Nun hat der erste Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen: Simon Blümcke, Erster Bürgermeister in Ravensburg. Das Rennen um den großen Chefsessel im Häfler Rathaus ist eröffnet. Könnte aus dem Gerücht eine Nachricht werden? Freitagmittag ruft Luca Prayon freundlicherweise zurück, nicht wissend, welche Frage im Raum steht. Nun denn: Wollen Sie OB in Friedrichshafen werden?
Lautes Lachen. Selbst durch die Leitung ist seine Überraschung spürbar. „Ja, aber nein!“, antwortet Luca Prayon und versichert, dass er bis dato nichts von solchen Planspielchen vernommen habe. Auch gefragt habe ihn keiner. Und das komme auch überhaupt nicht infrage. „Ich bin mit Herzblut Landrat“, sagt der Landrat. Für die CDU muss wohl ein anderer ran.