Der Hasenklee ist bereits gepackt. Für Seehasen-Fans aller Generationen wurden einer Mitteilung der Festverantwortlichen zufolge außerdem „Seehas to Go“-Taschen vorbereitet. Für jeweils 12 Euro gibt es Kinder-Taschen, in denen ein Seehas-Schlüsselanhänger, ein Puzzle sowie Fähnchen, Luftballons und ein Seehasenfest-Tattoo stecken. Die Erwachsenen-Taschen für jeweils 20 Euro enthalten einen Seehas-Schlüsselanhänger, zwei rote Seehasenwürste der Metzgerei Bommer sowie eine Weinflasche des Hauses Württemberg, heißt es weiter. Das als limitierte Sonderedition „Seehasenwein 2021“ gestaltete Etikett zeige den Seehas des Festabzeichens aus dem Gründungsjahr 1949. Die Taschen sind ab Donnerstag an der Infothek im Rathaus am Adenauerplatz erhältlich. Am 16. und 17. Juli wird der Verkauf auf dem Freitags- und Samstagsmarkt fortgesetzt.

Wen es beim Fest sonst zur Ochsenbraterei zieht, der wird beim Serviceclubs Round Table 78 fündig. Am Samstag, 17.  Juli verkaufen die Mitglieder 400 Portionen Ochsenfleisch mit Beilage auf dem Schlemmermarkt. Eine Box mit zwei Portionen kostet 36 Euro, Reservierungen sind vorab im Internet möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Online-Ansprachen am Seehasen-Samstag

Als großen Höhepunkt kündigen die Festverantwortlichen für Samstag, 17. Juli zwei Online-Ansprachen an: Ab 10.30 Uhr haben dabei Oberbürgermeister Andreas Brand und der Seehas das Wort. Darüber hinaus sei außerdem die eine oder andere Überraschung während des Streams geplant, der unter www.seehasenfest.de zu finden ist und anschließend auf den Kanälen von Stadt und Fest in den sozialen Medien zur Verfügung gestellt werden soll.

Musikzüge feiern gemeinsam Geburtstag

Und auch auf Trommel- und Fanfarenklänge muss nicht verzichtet werden. Beide einst im Zusammenhang mit dem Seehasenfest gegründeten Musikzüge feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag: den Seehasen-Spielmannszug gibt es seit 70 Jahren, der Seehasen-Fanfarenzug wird 65. Gefeiert wird das laut Mitteilung des Fanfarenzugs am Samstag, 17. Juli ab 17.30 Uhr unter dem Motto „Seehasen und Freunde feiern die 70er“ im Lammgarten. Dabei gelte die Kontaktverfolgung ebenso wie die Abstands- und 3-G-Regeln, die Besucherzahl ist begrenzt. Nach dem Seehasen-Fanfarenzug treten die Fanfarenzüge aus Langenargen, Oberzell und Ravensburg auf. 70er-Musik sowie eine Abba-Show stehen laut Mitteilung auf dem Programm der Band Yvolution und zum Abschluss gibt es schottische Dudelsackmusik von den Highland Pipes vom Count Zeppelin.

Das könnte Sie auch interessieren

Tretbootrennen und mehr am Samstag

Die DLRG Friedrichshafen kündigt für das Festwochenende auf dem Strandbadgelände Aktionen rund um das Seehasenfest und Spaß für Groß und Klein an. Am Samstag und Sonntag stehen laut Mitteilung jeweils von 12 bis 16 Uhr unter anderem Tretboot- und SUP-Rennen auf dem Programm.