Damit die Beach Days ihrem Namen auch gerecht werden, wird seit den frühen Morgenstunden am Montag der Landungsplatz umgemodelt. Insgesamt 200 Tonnen Sand werden eingefahren und in der frisch errichteten Sportarena verteilt. Der Sand stammt von einem Kieswerk in Stockach und wird mit fünf Lastwagen nach Überlingen transportiert.

Das Abladen der jeweils rund 20 Tonnen schweren Fracht lockt viele Schaulustige um die Barrikaden des Volleyball-Courts. Der Sand wird mithilfe eines Baggers auf dem Feld verteilt. Damit sich die Sportler in den kommenden Tagen sorglos in den Sand stürzen können, muss das Fundament überall 30 bis 35 Zentimeter dick ausgelegt sein. Für das 14 mal 24 Meter große Spielfeld sind demzufolge ungefähr 100 Kubikmeter Sand nötig.

Die Beach-Arena entsteht direkt am Bodensee-Ufer.
Die Beach-Arena entsteht direkt am Bodensee-Ufer. | Bild: Carlotta Tiggeler

Markus Dufner von der MCD Sportmanagement GmbH hat als Veranstalter der Beach Days alle Hände voll zu tun: „Es gibt immer wieder Neuigkeiten, an die man sich anpassen muss“, sagt er über kleine Komplikationen beim Aufbau. Mal fehlt eine Schaufel, mal ist das passende Rohr nicht da.

Sand wird auf den Landungsplatz gekippt. Video: Carlotta Tiggeler

Doch da das MCD Sportmanagement bereits seit 13 Jahren die Beach Days organisiert, sind Markus Dufner und seine zehn Ehrenamtlichen ein eingespieltes Team. Insgesamt seien laut Dufner rund 15 verschiedene Gewerbe und Dienstleister bei den Beach Days involviert. Der Sand gehe nach der Veranstaltung als Baumaterial an eine Baufirma.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahlen zum Finanziellen möchte er nicht nennen, doch „die Veranstaltung gibt einem Recht“, so Markus Duffner. Er sieht die Beach Days als „ein Event-Highlight in Überlingen“, sagt er, und er freue sich auf viel Publikum bis zum Sonntag. Inklusive aller Leute, die über den Tag hinweg vorbeischauten, rechne er mit mindestens 2000 Zuschauern pro Tag. Die seien nicht nur von den Sportveranstaltungen angezogen, sondern auch vom Rahmenprogramm. Gegen den Durst gibt es eine Beachbar, für Kinder und Jugendliche gibt es ein Mitmachprogramm, auch Livemusik ist geplant.